Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Schüler/innen der 1. bis 6. Klassen im offenen Ganztag.
- Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. ist ein engagierter Träger in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine positive Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher (m/w/d) oder Integrations-Facherzieher (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort für 30 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der ergänzenden Förderung und Betreuung an der Sachsenwald Grundschule (Berlin Steglitz) suchen wir ab sofort einen Gruppenerzieher (m/w/d) oder Facherzieher (m/w/d) für 30 Wochenstunden.
In der Sachsenwald Grundschule betreuen und fördern wir derzeit knapp 300 Schüler/innen der 1. bis 6. Klassenstufen im offenen Ganztag.
Erzieher (m/w/d) oder Integrations-Facherzieher (m/w/d) 30 Wochenstunden Sachsenwald-GS: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V., Berlin Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) oder Integrations-Facherzieher (m/w/d) 30 Wochenstunden Sachsenwald-GS: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V., Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sachsenwald Grundschule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Konkrete Erfahrungen können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Erziehung. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sachsenwald Grundschule knüpfen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Kreativität im Umgang mit verschiedenen Schülergruppen zu beantworten. Überlege dir, wie du auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) oder Integrations-Facherzieher (m/w/d) 30 Wochenstunden Sachsenwald-GS: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V., Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Erzieher oder Integrations-Facherzieher interessierst und was dich an der Sachsenwald Grundschule anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere in der Betreuung von Schülern der Klassen 1 bis 6. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivation und Ziele: Erkläre in deinem Anschreiben, welche pädagogischen Ansätze du verfolgst und wie du die Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest. Zeige auf, welche Ziele du in der Rolle des Erziehers erreichen möchtest.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und lade dazu ein, dich bei Fragen zu kontaktieren. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansätze verdeutlichen.
✨Kenntnis der Schule und ihrer Programme
Informiere dich über die Sachsenwald Grundschule und ihre speziellen Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse von Schülern zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren.