Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Unsere integrative Kita in Berlin bietet eine freundliche und unterstützende Atmosphäre für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zum Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und arbeite in einem motivierten Team in einer grünen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder Facherzieher für Integration, empathisch und kreativ.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen mit weniger Erfahrung – lass uns dich kennenlernen!
Erzieher oder Facherzieher für Integration (m/w/d) für unsere Kita Jeverstr. in Berlin Für die Kita Jeverstr. suchen wir zum 01.08.2025 einen Erzieher (m/w/d) oder Facherzieher für Integration (m/w/d) für 32 – 35 Wochenstunden. Ein paar Sätze über uns Auf der ‘Insel’ zwischen Jeverstraße, Schönhauserstraße und Lothar-Bucher-Straße in Steglitz befindet sich unsere integrative Kindertagesstätte. Anregend gestaltete, sonnige Räume sowie unser großer, abwechslungsreicher Garten bieten allen Kindern vielfältige Gelegenheiten zum Forschen, zum Toben und Entspannen, für Konzentration und Ausgelassenheit, für Kreativität und sprachlichen Austausch sowie für musikalische Tätigkeiten. Unsere Kita befindet sich im gleichen Haus wie das Jugend- und Familienzentrum JeverNeun. Die enge und fruchtbare Zusammenarbeit der beiden ‚Haushälften‘ und die ruhige, grüne Lage gehören seit Jahren zu unseren Markenzeichen. Ihre Aufgaben umfasst die einfühlsame Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zusammen mit zwei weiteren Erzieher/in. Ihr Profil Das Nachbarschaftsheim Schöneberg wünscht sich eine motivierte, selbstreflektierte Fachkraft, • mit einer Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Facherzieher für Integration (m/w/d) die mit einer freundlichen Ausstrahlung präsent ist die respektvoll, zugewandt, empathisch und kreativ ist die das Kind in seiner Entwicklung unterstützt, in seinem Spiel stärkt und auf seine Bedürf-nisse pädagogisch eingeht die sich gerne kollegial in ein neues Team integriert die freundlich auf die Bedürfnisse der Familien eingehen Wenn Sie sich angesprochen fühlen, es fehlt Ihnen die eine oder andere Erfahrung, Sie aber das Gefühl haben, wir sollten Sie trotzdem unbedingt kennenlernen, bewerben Sie sich! Wir bieten Ihnen Einstiegsgehalt zwischen 3.233,56 € und 3.738,20 € bei Vollzeit, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, mit der Möglichkeit einer höheren Einstufung einen unbefristeten Arbeitsvertrag Stadtstaaten Zulage für Mitarbeitende im Sozial- und Erziehungsdienst i.H.v. 130 Euro/Monat bei Vollzeit 30 Tage Jahresurlaub 24.12. &31.12. als bezahlte Freistellung Zuschuss zum Job-Ticket betriebliche Alterszusatzvorsorge mit 4,6% Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Urlaubs- und Weihnachtsgeld Jubiläumsgratifikationen gesundheitsfördernde Angebote interne und externe Fortbildungs- sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Begleitung durch pädagogische Fachberatung Prämienprogramm \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“ exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändler So geht es weiter Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten. Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt ! Klicken Sie direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieher oder Facherzieher für Integration (m/w/d) für unsere Kita Jeverstr. Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher oder Facherzieher für Integration (m/w/d) für unsere Kita Jeverstr.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in einer integrativen Kita. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und Kreativität in der Arbeit mit Kindern zeigen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten lebendig zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Familien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Integration und deinem Engagement für die Bedürfnisse der Familien.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine eigene Selbstreflexion zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Fachkräften, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und bereit sind, aus Erfahrungen zu lernen. Teile, wie du Feedback in der Vergangenheit genutzt hast, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher oder Facherzieher für Integration (m/w/d) für unsere Kita Jeverstr.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kita Jeverstr. und ihre integrativen Ansätze. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du die erforderliche Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder Facherzieher für Integration hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine empathische Art betonst. Zeige, wie du die Bedürfnisse der Kinder und Familien respektierst und darauf eingehst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Förderung der Kinder einbringen kannst. Achte darauf, dass es klar und strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und zur Integration. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Erzieher oder Facherzieher für Integration ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte der Kita teilst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Die Kita legt Wert auf kreative Ansätze in der Betreuung. Überlege dir, wie du kreative Aktivitäten in den Alltag integrieren würdest. Teile Ideen, die du bereits umgesetzt hast oder die du gerne ausprobieren würdest.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Erzieher zusammenarbeiten, um die Kinder bestmöglich zu fördern. Das zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist.