Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und unterstütze die pädagogische Arbeit in der Kita.
- Arbeitgeber: Das Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. ist ein engagierter Träger von sozialen Einrichtungen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem kreativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist als Elternzeitvertretung bis Ende 2026 ausgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Kita Rominter Allee suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für 39,4 Wochenstunden als Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis zum 31.12.2026.
Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) als Vertretung für die Kita Rominter Allee: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V., Berlin Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) als Vertretung für die Kita Rominter Allee: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V., Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Kita Rominter Allee. Besuche die Webseite der Einrichtung oder deren Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für die Philosophie und das Team zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an eine stellvertretende Einrichtungsleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Leitung einer Kita präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die frühkindliche Bildung, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) als Vertretung für die Kita Rominter Allee: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V., Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Einrichtungsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Wahl für die Kita Rominter Allee bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Rolle der stellvertretenden Einrichtungsleitung qualifizieren.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Kita Rominter Allee. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als stellvertretende Einrichtungsleitung zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Kita beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deinem Engagement für das Team.
✨Sei offen für Feedback
Zeige während des Interviews, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einer Führungsposition, wo kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit gefragt sind.