Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der ambulanten Pflege und kümmere dich um unsere Klienten.
- Arbeitgeber: Wir sind die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching e.V., ein engagiertes Team in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße TVÖD, Starterprämie, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Prävention.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig; Wiedereinsteiger und Neulinge sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Festanstellung oder Minijob.
Pflegefachkraft oder Pflegehelfer (w/m/d) für ambulante Pflege Festanstellung oder Minijob. Auch Wiedereinsteiger und Neulinge sind willkommen!
Wir bieten:
- TVÖD
- Starterprämie je nach Qualifikation
- betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss Prävention / BusinessBike
- ein tolles Team!
Bewerbung an: PDL Claudia Marzell, Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching e.V. (089) 62 23 10 00
Pflegefachkraft oder Pflegehelfer (w/m/d) Arbeitgeber: Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V
Kontaktperson:
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft oder Pflegehelfer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft oder eines Pflegehelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie während des Gesprächs. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft oder Pflegehelfer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching e.V. und deren Angebote. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Pflegefachkraft oder den Pflegehelfer, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft oder Pflegehelfer hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit bei der Nachbarschaftshilfe darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene Kontaktperson, Claudia Marzell. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und die Kontaktdaten aktuell sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit Patienten oder deine Herangehensweise an schwierige Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich über die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching e.V. und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Ehrliche Selbstpräsentation
Sei authentisch und ehrlich über deine Fähigkeiten und Erfahrungen. Wenn du ein Wiedereinsteiger oder Neuling bist, betone deine Motivation und Lernbereitschaft.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.