Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersarbeiter*in (m/w/d), 50%, Stadtteil Stühlinger
Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersarbeiter*in (m/w/d), 50%, Stadtteil Stühlinger

Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersarbeiter*in (m/w/d), 50%, Stadtteil Stühlinger

Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Gemeinschaftsarbeit im Quartier und förderst den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Integration und Nachbarschaftshilfe einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung nach TVöD SuE 11b warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Zusammenleben in einem vielfältigen Stadtteil und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung für mindestens 12 Monate.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Wir suchen für ein Aufgabenfeld der Quartiers- und Gemeinwesenarbeit im Freiburger Quartier Untere-Ferdinand-Weiß-Straße (Stühlinger) zum 01. Juni 2025 oder später eine*n Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersarbeiter*in (m/w/d) mit einem 50% Deputat. Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE 11b und ist als Elternzeitvertretung für mindestens 12 Monate vorgesehen.

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Wohngebiet Untere-Ferdinand-Weiß-Straße mit der südwestlichen Hochhausbebauung. Hier leben und begegnen sich Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und verschiedenen Lebenslagen. Sowohl das Zusammenleben unterschiedlicher Generationen als auch von Menschen in unterschiedlichen Lebensabschnitten sind wichtige Themen im Quartier. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Arbeit mit Frauen mit Migrationsgeschichte.

Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersarbeiter*in (m/w/d), 50%, Stadtteil Stühlinger Arbeitgeber: Nachbarschaftswerk e.V.

Als Arbeitgeber im Freiburger Stadtteil Stühlinger bieten wir eine wertschätzende und integrative Arbeitsumgebung, die Vielfalt und Gemeinschaft fördert. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung nach TVöD sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Generationen in einem lebendigen Quartier schaffen wir nicht nur ein bedeutungsvolles Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Zusammenlebens in der Gemeinschaft beizutragen.
N

Kontaktperson:

Nachbarschaftswerk e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersarbeiter*in (m/w/d), 50%, Stadtteil Stühlinger

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Gemeinwesenarbeit beschäftigen. Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in deinem Stadtteil. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Gemeinwesenarbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen und Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Quartiers.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Stühlinger. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die spezifischen Themen und Herausforderungen im Quartier Bescheid weißt und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über deine Ansätze zur Arbeit mit verschiedenen Kulturen und Generationen machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gemeinwesenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersarbeiter*in (m/w/d), 50%, Stadtteil Stühlinger

Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Netzwerkbildung
Projektmanagement
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Flexibilität
Vertrautheit mit den Herausforderungen von Migrant*innen
Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für soziale Gerechtigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stelle passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Gemeinwesenarbeit und die Arbeit mit verschiedenen Kulturen relevant sind. Hebe Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gemeinschaft im Quartier Stühlinger beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftswerk e.V. vorbereitest

Verstehe die Gemeinschaft

Informiere dich über das Quartier Stühlinger und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Bewohner konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinschaft hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Kulturelle Sensibilität zeigen

Da die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und Sensibilität verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Gemeinwesenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in einem sozialen oder kommunalen Kontext.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersarbeiter*in (m/w/d), 50%, Stadtteil Stühlinger
Nachbarschaftswerk e.V.
N
  • Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersarbeiter*in (m/w/d), 50%, Stadtteil Stühlinger

    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • N

    Nachbarschaftswerk e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>