Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Englischkurse für Eltern und Kinder mit innovativen Methoden.
- Arbeitgeber: Der Nachhilfe Campus ist ein erfahrenes Familienunternehmen, das individuelle Nachhilfe anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Feeling.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das exzellente Bildung fördert und sich ständig weiterentwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein native Speaker sein und pädagogische Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Der Kurs findet in Sankt Augustin statt; Online-Unterricht ist nicht möglich.
Der Nachhilfe Campus, ein Familienunternehmen mit über 10 Jahren Erfahrung, hat sich auf individuelle Einzelnachhilfe zu Hause spezialisiert. Neben dem klassischen Nachhilfeangebot bietet das Unternehmen seit einem Jahr auch englische Eltern-Kind-Kurse in Kooperation mit der FABI an. Der Unterricht wird von professionellen Lehrkräften, bzw. native Speakern und Pädagogen geleitet, die innovative Methoden und ganzheitliches Lernen in den Vordergrund stellen. Der kooperative und respektvolle Führungsstil fördert ein angenehmes Arbeitsumfeld und motiviert das Team, kontinuierlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Der Nachhilfe Campus steht für exzellente Bildung und unterstützt seine Mitarbeiter mit wettbewerbsfähiger Bezahlung und fortlaufenden Schulungsmöglichkeiten.
Zum 01.05.2024 suchen wir eine neue Leiterin / einen neuen Leiter für unsere Donnerstagsgruppe von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Aufgaben
- Vorbereitung des Unterrichts
- Erteilung des Unterrichts
- Nachbereitung des Unterrichts
- Austausch mit Eltern
- Rückmeldung und Austausch mit der Institutsleitung/ kollegen
- Unterrichtsprotokollierung
- Teilnahme an Weiterbildungen
Qualifikation
- fachliche Kompetenz im Bereich Pädagogik(z.B. Student :innen ab dem 3. Semester oder mit Bachelor, Master, Staatsexamen; Diplom; Sprachzertifikat, etc.)
- english native Speaker (American English bevorzugt)
- Zuverlässigkeit
- Engagement
- Ehrfahrungen mit Kleinkindern ab 2 Jahre
- organisatorische Fähigkeiten
- Sauberkeit und Ordnung
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Benefits
- überdurchschnittliche Honorierung
- selbstständiges Arbeiten
- Weiterbildung
- Teamanbindung
- Betriebsfeiern
- Mitwirkungsmöglichkeit
Der Kurs findet in Sankt Augutsin (Deutschland) statt.
Online unterricht ist NICHT möglich. Du musst in der Nähe wohnen.
Wir freuen uns von Dir zu hören!
Bitte schicke uns Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto).
#J-18808-Ljbffr
English[native] Teacher for Parent-Child-Course (w,m,d) Arbeitgeber: Nachhilfe Campus
Kontaktperson:
Nachhilfe Campus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: English[native] Teacher for Parent-Child-Course (w,m,d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die innovativen Lehrmethoden, die im Nachhilfe Campus verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und bereit bist, sie in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Kleinkindern zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachliche Kompetenz hast, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit der Zielgruppe.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Der Austausch mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle, also überlege dir, wie du eine positive Beziehung zu ihnen aufbauen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliches Lernen, also sprich darüber, welche Fortbildungen du in der Vergangenheit besucht hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: English[native] Teacher for Parent-Child-Course (w,m,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Position als Englischlehrer für den Eltern-Kind-Kurs interessierst und hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Kleinkindern hervor.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Qualifikationen, wie deine pädagogische Ausbildung und Sprachzertifikate. Vergiss nicht, deine Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung zu erwähnen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine fachliche Kompetenz belegen. Dazu gehören Abschlüsse, Sprachzertifikate und eventuell Empfehlungen von früheren Arbeitgebern oder Praktika.
Foto: Wähle ein professionelles Foto für deine Bewerbung aus. Achte darauf, dass es freundlich und ansprechend wirkt, da der erste Eindruck zählt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachhilfe Campus vorbereitest
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kleinkindern zu geben. Überlege dir, wie du innovative Methoden in deinen Unterricht integrieren kannst und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Sprich über deine Englischkenntnisse
Da die Stelle einen native Speaker erfordert, solltest du sicherstellen, dass du deine Englischkenntnisse überzeugend darstellst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar eine kurze Unterrichtseinheit zu simulieren.
✨Sei bereit für den Austausch mit Eltern
Da der Austausch mit Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Eltern kommuniziert hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und wie du die Zusammenarbeit mit Eltern fördern möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Nachhilfe Campus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Lernumfeld zu schaffen.