Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Nachhilfe in Mathe, Deutsch oder Englisch direkt bei ihnen zu Hause.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Düsseldorf, das Kindern aus sozial benachteiligten Familien hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, pünktliche Bezahlung und eine wertvolle Referenz für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem tollen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest dein Abi haben und empathisch im Umgang mit Kindern sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte nur aus Deutschland; kein Online-Unterricht.
Einleitung Nachhilfelehrer*innen im Raum Düsseldorf ab sofort gesucht 🙂 Seit 2021 sind wir am Standort Düsseldorf und suchen verstärkt Nachhilfelehrer für Mathe, Deutsch und/oder Englisch. Wir geben Nachhilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien, die häufig sehr wenig Grundkenntnisse in Deutsch oder in Mathe haben. Wir suchen für den gesamten Düsseldorfer Raum und versuchen immer, unsere Nachhilfelehrer*innen in der Nähe ihres Wohnortes einzusetzen. Die Familien in denen ihr Unterricht gebt, sind für eure Dienste sehr dankbar, denn für die Familien kostet der Nachhilfeunterricht nichts, damit die Kinder eine bessere Zukunft haben. Mindestvoraussetzung für 1:1 Nachhilfe ist ein Abi. Wir arbeiten derzeit zu 95% mit Studierenden oder Rentnern. Für euch: Einzelunterricht bei den Kindern zuhause: 24,- Euro für 90 Minuten . Wir bieten keinen Online-Unterricht an, nur vor Ort Unterricht. Bitte also keine Bewerbungen aus dem Ausland 🙂 Bei Interesse eine WhatsApp Nachricht an 0171-8334853 Aufgaben Seit Januar 2022 suchen wir Nachhilfelehrer, die bereits ihr Abi haben, Studierende, Rentner und Menschen, die Interesse haben, Schülerinnen und Schülern bei ihren schulischen Problemen unter die Arme zu greifen. Gesucht wird für Deutsch, Mathe und Englisch Qualifikation Emphatisch, einfühlsam, guter Umgang mit Kindern. Natürlich gute Kenntnisse in den entsprechenden Fächern :). Benefits Deine Vorteile: • Flexible Zeiteinteilung • Soziales Engagement und ein gutes Gefühl, an der richtigen Stelle zu helfen • Ein unglaubliches nettes Team das dir bei Fragen und beim Onboarding zur Seite steht • Pünktliche Zahlung • Eine gute Referenz für deinen weiteren beruflichen Weg Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über deine Bewerbung!
24,- / 90 Min. Ab sofort: Düsseldorf - Nachhilfelehrer*innen für Mathe, Deutsch o. Englisch gesucht - Nachhilfe für Kids mit Migrationshintergrund Arbeitgeber: Nachhilfe Einstein / Duisburg und Düsseldorf
Kontaktperson:
Nachhilfe Einstein / Duisburg und Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 24,- / 90 Min. Ab sofort: Düsseldorf - Nachhilfelehrer*innen für Mathe, Deutsch o. Englisch gesucht - Nachhilfe für Kids mit Migrationshintergrund
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für soziale Themen! Da wir Nachhilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien anbieten, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch oder deiner Nachricht an uns deine Motivation und dein Interesse an sozialer Arbeit deutlich machst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Auch wenn du keine formale Lehrerfahrung hast, kannst du Beispiele aus deinem Studium oder anderen Tätigkeiten anführen, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst und sie unterstützt.
✨Tip Nummer 3
Nutze lokale Netzwerke! Da wir Nachhilfelehrer*innen im gesamten Düsseldorfer Raum suchen, kann es hilfreich sein, dich in lokalen Gruppen oder Foren zu engagieren, um mehr über die Bedürfnisse der Familien und Schüler in deiner Umgebung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Verfügbarkeit. Da wir eine flexible Zeiteinteilung bieten, ist es von Vorteil, wenn du in deinem ersten Kontakt zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Familien anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 24,- / 90 Min. Ab sofort: Düsseldorf - Nachhilfelehrer*innen für Mathe, Deutsch o. Englisch gesucht - Nachhilfe für Kids mit Migrationshintergrund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über die Nachhilfeorganisation in Düsseldorf. Verstehe ihre Mission, die Zielgruppe und die Art der Nachhilfe, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst. Dazu gehören dein Abitur, deine Kenntnisse in Mathe, Deutsch oder Englisch sowie Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Zeige Empathie und Engagement: In deiner Bewerbung solltest du betonen, wie wichtig dir soziale Verantwortung ist und warum du gerne mit Kindern aus sozial benachteiligten Familien arbeiten möchtest. Zeige, dass du empathisch und einfühlsam bist.
Kurze und prägnante Bewerbung: Halte deine Bewerbung kurz und prägnant. Fokussiere dich auf die wichtigsten Punkte und vermeide unnötige Informationen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, da die Bewerbung über WhatsApp eingereicht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachhilfe Einstein / Duisburg und Düsseldorf vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Da die Nachhilfe für Kinder aus sozial benachteiligten Familien gedacht ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Seite zeigst. Erkläre, warum dir soziale Gerechtigkeit am Herzen liegt und wie du den Kindern helfen möchtest, ihre schulischen Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch oder Englisch hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Themen oder Aufgaben zu beantworten, die du im Unterricht behandeln würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Nachhilfelehrer*innen in der Nähe ihres Wohnortes eingesetzt werden, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten und -orte hervorhebst. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Familien anzupassen.
✨Sei authentisch und freundlich
Ein guter Umgang mit Kindern ist entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und freundlich, um zu zeigen, dass du gut mit den Schüler*innen umgehen kannst. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können viel bewirken!