Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Schüler:innen, ihr Potenzial zu entdecken und Fortschritte zu überwachen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Nachhilfeportal in Europa, das Lehrer:innen und Schüler:innen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Zeitplan, Online- oder Präsenzunterricht, Vergütung von 15 bis 35 €/h.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und fördere die Entwicklung junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hintergrund in Psychologie/Pädagogik/Coaching, keine Erfahrung erforderlich, Leidenschaft fürs Lehren.
- Andere Informationen: Kein Lebenslauf nötig, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
In den letzten Jahren haben viele Eltern die Dienste eines Nachhilfelehrers in Anspruch genommen, um die Entwicklung ihrer Kinder im schulischen Umfeld zu fördern.
Wir von Nachhilfeunterricht suchen Nachhilfelehrer, die unsere Schüler:innen unterstützen.
Aufgaben
Aufgaben
– Unterstützung der Schüler:innen bei der Entdeckung seines/ihres Potenzials
– Unterstützung der Schüler:innen bei der Suche nach Ressourcen, um besser lernen zu können
– Überwachung der Fortschritte der Schüler:innen
Qualifikation
VORAUSSETZUNGEN
– Hintergrund in den Bereichen Psychologie/Pädagogik/Coaching
– Keine Coaching-Erfahrung erforderlich
– Leidenschaft für das Lehren
Benefits
Was bieten wir an?
– Flexibler Zeitplan
– Online- oder Präsenzunterricht möglich
– Vergütung von 15 bis 35 €/h
Um Teil unserer Nachhilfelehrer*innen zu werden, ist es nicht nötig, deinen Lebenslauf oder Leistungsnachweise einzureichen. Wir freuen uns auf dich!
Über uns:
Wir sind eines der führenden Nachhilfe- und Unterrichtsportale in Europa. Unsere Lehrer*innen unterstützen Schüler*innen in verschiedenen Schulfächern, Sprachen sowie technischen und künstlerischen Disziplinen. Die Plattform ermöglicht Lehrer*innen das Hochladen von Inseraten für Nachhilfe- oder Privatunterricht und bringt so Schüler*innen und geprüfte Nachhilfelehrer*innen zusammen.
Minijob als Coach - Online möglich (m/w/d) Arbeitgeber: Nachhilfeunterricht
Kontaktperson:
Nachhilfeunterricht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob als Coach - Online möglich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren in einem kurzen Video oder einer Sprachnachricht. Das gibt uns einen persönlichen Eindruck von dir und deiner Motivation, Schüler:innen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Erfahrungen im Bereich Psychologie, Pädagogik oder Coaching zu teilen. Das kann helfen, dein Profil zu stärken und zeigt, dass du aktiv in deinem Fachgebiet bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem informellen Gespräch über deine Ansätze zur Unterstützung von Schüler:innen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ihnen helfen könntest, ihr Potenzial zu entdecken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Nachhilfe und im Online-Coaching. Das zeigt uns, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob als Coach - Online möglich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine Leidenschaft: Da keine Coaching-Erfahrung erforderlich ist, hebe deine Leidenschaft für das Lehren und die Unterstützung von Schüler:innen hervor. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation zeigen.
Sei kreativ bei deinem Inserat: Nutze die Möglichkeit, ein ansprechendes Inserat für Nachhilfe- oder Privatunterricht zu erstellen. Beschreibe, wie du Schüler:innen unterstützen kannst und welche Methoden du verwenden würdest.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du dein Inserat hochlädst, überprüfe es auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und verständlich sind. Ein gut formuliertes Inserat hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachhilfeunterricht vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Lehren
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, anderen zu helfen. Deine Begeisterung für das Unterrichten wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Schülerunterstützung vor
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler:innen bei der Entdeckung ihres Potenzials unterstützen würdest. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Flexibilität betonen
Da ein flexibler Zeitplan angeboten wird, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Unterrichtszeiten hervorheben. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Schüler:innen anzupassen.
✨Informiere dich über die Plattform
Mach dich mit der Plattform vertraut, auf der du unterrichten wirst. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Funktionsweise verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.