Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze Dokumente und unterstütze Studenten in ihren Sprachfächern.
- Arbeitgeber: Nachhilfeunterricht ist Teil der GoStudent-Gruppe, die Online- und Präsenzunterricht anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Stundenplan, Home Office möglich und du legst deinen eigenen Tarif fest.
- Warum dieser Job: Nutze deine Sprachkenntnisse und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Sprachen sprechen, idealerweise Deutsch oder Arabisch als Muttersprache.
- Andere Informationen: Keine vorherige Erfahrung erforderlich – bewirb dich jetzt!
Möchtest du deine Freizeit optimal nutzen? Bei Nachhilfeunterricht, einer führenden Plattform für Online- und Präsenzunterricht, die zur bekannten GoStudent-Gruppe gehört, suchen wir Menschen, die Sprachen lieben und sie auf Nachfrage Übersetzungen auf verschiedenen Ebenen anbieten können.
Überlege nicht lange und mach mit
Aufgaben
- Übersetzung oder Unterstützung bei der Übersetzung von Dokumenten, die von den Studenten angefordert werden
- Möglichkeit der Unterstützung von Übersetzungsstudenten in ihren Sprachfächern
Qualifikation
- Wir verlangen keine vorherige Erfahrung
- Kenntnisse von mindestens zwei Sprachen. Idealerweise Deutsch oder Arabisch
Benefits
- Flexibler Stundenplan
- Remote möglich
- Du setzt deinen eigenen Tarif fest
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Nebenjob (m/w/d): Übersetzer Arabisch- Deutsch gesucht (Home office möglich) Arbeitgeber: Nachhilfeunterricht
Kontaktperson:
Nachhilfeunterricht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nebenjob (m/w/d): Übersetzer Arabisch- Deutsch gesucht (Home office möglich)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die ebenfalls im Bereich Übersetzung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, wo du deine Übersetzungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Das kann dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Plattform. Wenn du weißt, welche Arten von Übersetzungen häufig angefragt werden, kannst du gezielt deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Übersetzungsprozesse und -techniken überlegst. So zeigst du dein Engagement und deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenjob (m/w/d): Übersetzer Arabisch- Deutsch gesucht (Home office möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Sprachkenntnisse sowie die Aufgaben, die du übernehmen würdest. Stelle sicher, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Sprachen du sprichst und auf welchem Niveau. Wenn Deutsch oder Arabisch deine Muttersprache ist, erwähne dies deutlich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Sprachkenntnisse einsetzen möchtest. Zeige deine Begeisterung für das Übersetzen und den Kontakt mit Studenten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachhilfeunterricht vorbereitest
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Übersetzen zu erläutern. Betone, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, auch wenn du keine formale Erfahrung hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir einige konkrete Beispiele für Übersetzungsprojekte oder -aufgaben, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die geforderten Aufgaben zu erfüllen.
✨Flexibilität betonen
Da der Job einen flexiblen Stundenplan bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und Anforderungen hervorheben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.