Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Tannheim, eine Rehabilitationsklinik mit Herz für Familien.
- Mitarbeitervorteile: Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, kostenfreies Mittagessen und persönliche Geschenke.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen im Anerkennungsjahr und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit tollen Teamevents und Entwicklungsmöglichkeiten.
Erzieher* im Anerkennungsjahr *Ihr Geschlecht ist uns egal. Uns ist es wichtig, dass Ihr Herz für \“Tannheim\“ schlägt. Ab 27. August 2026 Vollzeit AnerkennungsjahrDas tun Sie für \“Tannheim\“ – Ihre Stelle Im Rahmen der Familienorientierten Rehabilitation betreuen Sie Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 16 Jahren in altersspezifischen Gruppen. Sie betreuen im Team die Gruppe der 3 – 6jährigen Kinder, der 6 – 10jährigen Kinder oder die Gruppe der Jugendlichen (10 – 16 Jahre). Sie beginnen Ihr Anerkennungsjahr mit dem Anreisetag der Reha 09 (\“September-Reha\“) Während Ihres Anerkennungsjahrs haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen in einem weitgefächerten Arbeitsfeld zu sammeln. Das sind Sie – Ihr Profil Sie können und wollen sich auf einen vierwöchigen Wechsel der Kinder und Jugendlichen einlassen. Sie finden Spaß daran, eigene Ideen in den Gruppenalltag einzubringen. Das tut \“Tannheim\“ für Sie – Ihre Benefits Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, da in dieser Zeit die Nachsorgeklinik nicht belegt ist anteiliges Weihnachtsgeld kostenfreie Nutzung der Trainingsgeräte, der Five-Geräte und des klinikeigenen Schwimmbads kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen durch unsere Klinikküche (auch vegetarisch) vergünstigte Preise für Mitarbeitende an der Cafeteria Lademöglichkeit für E-Autos Betriebsausflug mit allen Abteilungen gemeinsame Weihnachtsfeier aller Abteilungen persönliches Geburtstagsgeschenk Das ist \“Tannheim\“Die Nachsorgeklinik Tannheim bei Villingen-Schwenningen ist eine Rehabilitationsklinik für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder mit deren Familien, Jugendliche und Erwachsene. Zu unserem Behandlungsspektrum gehört auch die Rehabilitation für Familien, die ein Kind verloren haben.Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:Ute Löschel Leitung Kinder- und Jugendabteilung Tel.: 07705 / 920 315 ute.loeschel@tannheim.de Wir freuen uns auf Sie!
Erzieher* im Anerkennungsjahr Arbeitgeber: Nachsorgeklinik Tannheim
Kontaktperson:
Nachsorgeklinik Tannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher* im Anerkennungsjahr
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Erzieher* im Anerkennungsjahr interessierst, zögere nicht, direkt bei "Tannheim" anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Stelle oder zum Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über "Tannheim" und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Ideen und Erfahrungen einbringen kannst, um die Gruppenarbeit zu bereichern.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren, die zu deinem Profil passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher* im Anerkennungsjahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sind entscheidend. Lass deine Motivation in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hast, teile diese unbedingt mit uns! Konkrete Beispiele zeigen, dass du weißt, worauf es ankommt und dass du bereit bist, dich einzubringen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachsorgeklinik Tannheim vorbereitest
✨Verstehe die Werte von Tannheim
Mach dich mit den Werten und der Mission von Tannheim vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie wichtig dir die Betreuung von Kindern und Jugendlichen ist. Das Herz für Tannheim sollte in deinen Antworten spürbar sein.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Ob es um kreative Ideen im Gruppenalltag oder um den Umgang mit Herausforderungen geht – konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder Ideen gemeinsam entwickelt hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an Tannheim. Frage nach den Herausforderungen, die das Anerkennungsjahr mit sich bringt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist.