Psychologe* als Leitung „Junge Reha“
Psychologe* als Leitung „Junge Reha“

Psychologe* als Leitung „Junge Reha“

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Patienten bei der Krankheitsverarbeitung und Integration.
  • Arbeitgeber: Tannheim, eine innovative Rehabilitationsklinik mit Herz für Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildungen, Weihnachtsgeld, Gesundheitsmanagement und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Jugendlichen und Erwachsenen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der therapeutischen Arbeit.
  • Andere Informationen: Freue dich auf kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Psychologe* als Leitung \“Reha\“ *Ihr Geschlecht ist uns egal. Uns ist es wichtig, dass Ihr Herz für \“Tannheim\“ schlägt. Ab sofort / nach Vereinbarung Vollzeit unbefristetDie \“Reha\“ ist ein Angebot der Nachsorgeklinik Tannheim für Jugendliche und Erwachsene mit chronischen Erkrankungen. Betreuung und Behandlung sind dabei interdisziplinär, individuell und ganzheitlich ausgerichtet. Hauptaufgaben sind die Unterstützung bei Krankheitsverarbeitung und -akzeptanz, Ressourcenaktivierung, Hilfe bei der beruflichen Integration sowie die Freizeitgestaltung (gemeinsames Erleben). Die Abteilung bietet Ihnen ein breit angelegtes Tätigkeitsfeld mit viel Raum für eigene Ideen und AusgestaltungsmöglichkeitenDas tun Sie für die \“Reha\“ – Ihre Stelle Sie leiten ein aus fünf Mitarbeitern bestehendes Team von Sozialarbeitern und Psychologen Organisation und Koordination des Reha-Aufenthaltes der Patienten im psychosozialen Bereich Bezugstherapeutische Begleitung der Patienten (Therapie, Beratung, Krisenintervention, Palliativbegleitung) Durchführung von Gesprächsgruppen Anleitung von Entspannungsgruppen und themenspezifischen Angeboten Externe und interne Repräsentation der Reha Konzeptionelle Weiterentwicklung der Reha Durchführung freizeitpädagogischer Gruppenangebote Das sind Sie – Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master/Diplom) Eine psychotherapeutische oder systemische Weiterbildung ist von Vorteil Erfahrungen in der therapeutischen und/oder gruppenpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen/Erwachsenen Interessierter, motivierender und ressourcenfokussierter Zugang zu Menschen Das tut \“Tannheim\“ für Sie – Ihre Benefits Regelmäßige Teammeetings, fachlicher Austausch im multi professionellen Team, regelmäßige externe Supervision Fachbezogene Fort- und Weiterbildungen Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, da in dieser Zeit die Nachsorgeklinik nicht belegt ist Belegungs- und Leistungsbonus am Ende des Jahres Weihnachtsgeld Betrieblicher Treuebonus Gesundheitskarte/betriebliches Gesundheitsmanagement (Jahresbudget für Präventionsleistungen) Kostenfreie Nutzung der Trainingsgeräte, der Five-Geräte und des klinikeigenen Schwimmbads Kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen durch unsere Klinikküche (auch vegetarisch) Vergünstigte Preise für Mitarbeitende an der Cafeteria Lademöglichkeit für E-Autos Betriebliche Altersvorsorge über den gesetzlichen Rahmen hinaus Vermögenswirksame Leistungen Jährlicher Betriebsausflug mit allen Abteilungen Gemeinsame Weihnachtsfeier aller Abteilungen Persönliches Geburtstagsgeschenk Das ist \“Tannheim\“Die Nachsorgeklinik Tannheim bei Villingen-Schwenningen ist eine Rehabilitationsklinik für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder mit deren Familien, Jugendliche und Erwachsene. Zu unserem Behandlungsspektrum gehört auch die Rehabilitation für Familien, die ein Kind verloren haben.Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:Zahra Rezaie Leitung psychosoziale-pädagogische Abteilung Psychologische Psychotherapeutin Tel.: 07705 / 920 307 | Fax: 07705-920507 Zahra.Rezaie@tannheim.de Wir freuen uns auf Sie!

Psychologe* als Leitung „Junge Reha“ Arbeitgeber: Nachsorgeklinik Tannheim

Die Nachsorgeklinik Tannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und Ihre Ideen aktiv einzubringen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, regelmäßigen Fortbildungen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, einem jährlichen Betriebsausflug und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die das Wohlbefinden aller Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt.
N

Kontaktperson:

Nachsorgeklinik Tannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe* als Leitung „Junge Reha“

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bringe deine Ideen ein!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du beim Gespräch selbstbewusst rüberkommst.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du bei uns arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du den ersten Schritt machst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe* als Leitung „Junge Reha“

Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master/Diplom)
Psychotherapeutische oder systemische Weiterbildung
Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit
Erfahrungen in der gruppenpädagogischen Arbeit
Bezugstherapeutische Begleitung
Krisenintervention
Ressourcenaktivierung
Motivierende Gesprächsführung
Organisation und Koordination von Reha-Aufenthalten
Leitung von Gesprächsgruppen
Anleitung von Entspannungsgruppen
Konzeptionelle Weiterentwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, was dich motiviert und warum du für die Leitung der "Jungen Reha" brennst!

Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit. Wir suchen jemanden, der mit Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten kann, also bring das in den Vordergrund!

Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze die Chance, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Reha zu teilen. Wir schätzen kreative Ansätze und freuen uns auf frische Perspektiven!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachsorgeklinik Tannheim vorbereitest

Verstehe die Werte von Tannheim

Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Nachsorgeklinik Tannheim vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Herz für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen hast und dass dir die ganzheitliche Betreuung am Herzen liegt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Therapie und Krisenintervention zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervorzuheben. Sprich darüber, wie du ein motivierendes Umfeld schaffen kannst und wie du die Stärken deines Teams nutzen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Reha.

Psychologe* als Leitung „Junge Reha“
Nachsorgeklinik Tannheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
  • Psychologe* als Leitung „Junge Reha“

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-25

  • N

    Nachsorgeklinik Tannheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>