Sozialarbeiter*
Jetzt bewerben

Sozialarbeiter*

Tannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und begleite Freizeitangebote für Jugendliche in der Reha.
  • Arbeitgeber: Tannheim ist eine Rehabilitationsklinik für kranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein tolles Team-Event.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter* *Ihr Geschlecht ist uns egal. Uns ist es wichtig, dass Ihr Herz für \“Tannheim\“ schlägt.zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit unbefristetDie \“Reha\“ ist ein gruppenorientiertes Reha-Angebot der Nachsorgeklinik Tannheim für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Jugendliche und Erwachsene. Die Abteilung bietet Ihnen ein breit angelegtes Tätigkeitsfeld mit viel Raum für eigene Ideen und Ausgestaltungsmöglichkeiten.Das tun Sie für die \“Reha\“ – Ihre Stelle Organisation, Mitgestaltung und Begleitung freizeitpädagogischer Gruppenangebote, welche gelegentlich auch abends und an Wochenenden stattfinden (gerne können auch individuelle Kentnisse, Fähigkeiten und Interessen z.B. im kreativen Bereich in der Freizeitbegleitung der Patient*innen mit eingebracht werden) Organisation und Planung des Reha-Ablaufs Unterstützung der Patient*innen in ihrem Reha-Alltag Bezugstherapeutische Begleitung und Beratung der Patient*innen Anleitung und Begleitung von Praktikant*innen Netzwerkarbeit für die ambulante Nachsorge ggf. Unterstützung in sozialrechtlichen Fragestellungen und Berufsberatung Das sind Sie – Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren Abschluss Freude an Freizeitaktivitäten Erfahrungen in der beratenden/therapeutischen und/oder gruppenpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen Interessierter, motivierender und ressourcenfokussierter Zugang zu Menschen Sozialrechtliche Kenntnisse in der Versorgung Menschen mit chronischen Erkrankungen, Erfahrungen in Berufsberatung sind von Vorteil Das tut \“Tannheim\“ für Sie – Ihre Benefits Regelmäßige Teammeetings, fachlicher Austausch im multi professionellen Team, regelmäßige externe Supervision Fachbezogene Fort- und Weiterbildung Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, da in dieser Zeit die Nachsorgeklinik nicht belegt ist Belegungs- und Leistungsbonus am Ende des Jahres Weihnachtsgeld betrieblicher Treuebonus Gesundheitskarte/betriebliches Gesundheitsmanagement (Jahresbudget für Präventionsleistungen) kostenfreie Nutzung der Trainingsgeräte, der Five-Geräte und des klinikeigenen Schwimmbads kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen durch unsere Klinikküche (auch vegetarisch) vergünstigte Preise für Mitarbeitende an der Cafeteria Lademöglichkeit für E-Autos betriebliche Altersvorsorge über den gesetzlichen Rahmen hinaus Vermögenswirksame Leistungen jährlicher Betriebsausflug mit allen Abteilungen gemeinsame Weihnachtsfeier aller Abteilungen persönliches Geburtstagsgeschenk Das ist \“Tannheim\“Die Nachsorgeklinik Tannheim bei Villingen-Schwenningen ist eine Rehabilitationsklinik für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder mit deren Familien, Jugendliche und Erwachsene. Zu unserem Behandlungsspektrum gehört auch die Rehabilitation für Familien, die ein Kind verloren haben.Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:Christiane Uhlmann Leitung Reha Tel.: 07705/920-151 christiane.uhlmann@tannheim.de Wir freuen uns auf Sie!

Sozialarbeiter* Arbeitgeber: Nachsorgeklinik Tannheim

Die Nachsorgeklinik Tannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit regelmäßigen Teammeetings, fachlicher Weiterbildung und einem breiten Spektrum an Benefits, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, fördert Tannheim nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Die Lage in der idyllischen Umgebung von Villingen-Schwenningen bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
N

Kontaktperson:

Nachsorgeklinik Tannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Reha und die Arbeit mit Menschen, die chronische Erkrankungen haben. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen diese Patient*innen konfrontiert sind, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Sozialen Arbeit zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für Freizeitaktivitäten zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine individuellen Fähigkeiten in die Gruppenangebote einbringen kannst, um die Patient*innen bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Nachsorgeklinik Tannheim und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Reha-Programms beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Erfahrung in der Gruppenpädagogik
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Motivationsfähigkeit
Ressourcenorientierter Ansatz
Teamarbeit
Flexibilität
Kreativität in der Freizeitgestaltung
Fähigkeit zur Anleitung von Praktikanten
Erfahrung in der Arbeit mit chronisch kranken Menschen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nachsorgeklinik Tannheim. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit und der Gruppenpädagogik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und deine Kenntnisse im Sozialrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Freizeitgestaltung und deine Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachsorgeklinik Tannheim vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen, insbesondere in der Rehabilitationsarbeit, am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der gruppenpädagogischen Arbeit und wie du Freizeitaktivitäten gestalten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multi professionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über Tannheim

Zeige, dass du dich mit der Nachsorgeklinik Tannheim auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Angebote und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>