Sportwissenschaftler*

Sportwissenschaftler*

Tannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Sportaktivitäten und unterstütze Patienten in ihrer Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Tannheim ist eine Rehabilitationsklinik, die sich um kranke Kinder und ihre Familien kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, Weihnachtsgeld und ein kostenfreies Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften und Erfahrung in der Gruppenleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Jährliche Betriebsausflüge und persönliche Geburtstagsgeschenke sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Geschlecht ist uns egal. Uns ist es wichtig, dass Ihr Herz für "Tannheim" schlägt.

Die Aufgaben

  • Medizinische Trainingstherapie
  • Fahrrad- und Laufbandergometrie
  • Leistungsdiagnostik
  • Therapeutische Angebote im Wasser
  • Rückenschule
  • Zirkeltraining
  • Nordic Walking
  • Klettern
  • Kindersport verschiedener Altersgruppen

Das sind Sie - Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften
  • Teamfreudig, sportlich und belastbar
  • Kenntnisse in medizinischer Trainingstherapie
  • Erfahrung in der Leitung von Gruppensportaktivitäten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Das tut "Tannheim" für Sie - Ihre Benefits

  • Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Belegungs- und Leistungsbonus am Ende des Jahres
  • Weihnachtsgeld
  • Betrieblicher Treuebonus
  • Gesundheitskarte/betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenfreie Nutzung der Trainingsgeräte
  • Kostengünstiges Mittagessen
  • Vergünstigte Preise für Mitarbeitende an der Cafeteria
  • Lademöglichkeit für E-Autos
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jährlicher Betriebsausflug
  • Gemeinsame Weihnachtsfeier
  • Persönliches Geburtstagsgeschenk

Über Tannheim

Die Nachsorgeklinik Tannheim bei Villingen-Schwenningen ist eine Rehabilitationsklinik für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder mit deren Familien, Jugendliche und Erwachsene. Zu unserem Behandlungsspektrum gehört auch die Rehabilitation für Familien, die ein Kind verloren haben.

Sportwissenschaftler* Arbeitgeber: Nachsorgeklinik Tannheim

Die Nachsorgeklinik Tannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Sportwissenschaft bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Benefits wie einem Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie regelmäßigen Betriebsausflügen und Weihnachtsfeiern, sorgt Tannheim dafür, dass sich Mitarbeiter wertgeschätzt und motiviert fühlen. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer einzigartigen Umgebung, die sich der Rehabilitation von Kindern und Familien widmet.
N

Kontaktperson:

Nachsorgeklinik Tannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sportwissenschaftler*

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Nachsorgeklinik Tannheim und ihre speziellen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der medizinischen Trainingstherapie und der Leitung von Gruppensportaktivitäten zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportwissenschaftler*

Kenntnisse in medizinischer Trainingstherapie
Erfahrung in der Leistungsdiagnostik
Fähigkeit zur Leitung von Gruppensportaktivitäten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Sportliche Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in verschiedenen Sportarten (z.B. Nordic Walking, Klettern)
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sportwissenschaftlers bei Tannheim wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in medizinischer Trainingstherapie und Erfahrung in der Leitung von Gruppensportaktivitäten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Tannheim begeistert. Betone deine Teamfähigkeit und sportliche Belastbarkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachsorgeklinik Tannheim vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Trainingstherapie und der Leitung von Gruppensportaktivitäten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit und deinen sportlichen Geist zeigen.

Informiere dich über Tannheim

Mache dich mit der Nachsorgeklinik Tannheim und ihrem Behandlungsspektrum vertraut. Zeige dein Interesse an der Klinik und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.

Frage nach den Angeboten für Mitarbeitende

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Benefits zu erfahren, die Tannheim seinen Mitarbeitenden bietet. Fragen zu Urlaub, Gesundheitsmanagement oder Betriebsausflügen zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Sportwissenschaftler*
Nachsorgeklinik Tannheim
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>