Stellvertretende Leitung Psychosozialer Dienst
Stellvertretende Leitung Psychosozialer Dienst

Stellvertretende Leitung Psychosozialer Dienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team im psychosozialen Dienst und gestalten Sie innovative Behandlungsansätze.
  • Arbeitgeber: Tannheim, eine Rehabilitationsklinik fĂĽr Familien mit besonderen BedĂĽrfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Urlaubsregelungen, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft von Familien in schwierigen Lebenslagen und machen Sie einen echten Unterschied.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie und Erfahrung in der Familienarbeit sowie FĂĽhrungskompetenz.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Leitung Psychosozialer Dienst* *Ihr Geschlecht ist uns egal. Uns ist es wichtig, dass Ihr Herz für \“Tannheim\“ schlägt. Ab sofort / nach Vereinbarung Vollzeit unbefristetUnser Haus für Familienorientierte Nachsorge und Rehabilitation bietet Ihnen ein breit angelegtes Tätigkeitsfeld mit Freiräumen zum eigenverantwortlichen Handeln. Im Rahmen der Nachfolge suchen wir zeitnah eine engagierte und werteorientierte Führungskraft.Das tun Sie für \“Tannheim\“ – Ihre Stelle Gemeinsam mit der Leiterin der Psychosozial-Pädagogischen Abteilung sind Sie für ein Team von 40 Mitarbeitenden verantwortlich. Im Kernteam des Psychosozialen Dienstes (PSD) sind Sie mit verantwortlich fu r zehn Bezugstherapeuten, die als Sozialpädagoge oder Psychologe eine therapeutische Zusatzausbildung besitzen. Daru ber hinaus sind Sie verantwortlich fu r 25 Mitarbeiter, die im Rahmen der Psychosozial-Pädagogischen Abteilung (PSPA) in Kleinteams mit eigener Bereichsleitung weitgehend selbstverantwortlich arbeiten. Dazu gehört: – das Team der Reha (JR) mit fu nf therapeutischen Mitarbeitern – das Team des Therapiestalls mit vier festangestellten Therapeuten – das Team der Kinder- und Jugendabteilung (KJA) mit acht festangestellten Erziehern – die Klinikschule mit acht Lehrern Zum Kernteam gehören weiter vier Mitarbeiter aus dem heilpädagogischen Bereich und der Kunsttherapie sowie zwei Freizeitpädagogen. Sie koordinieren und begleiten den Aufenthalt der Patienten im psychosozialen Bereich nach dem Behandlungskonzept der Familienorientierten Rehabilitation (FOR), der Verwaisten Rehabilitation und REHA27PLUS. Sie arbeiten im Rahmen der interdisziplinären Tätigkeit eng mit unseren langjährig erfahrenen Onkologen, Pädiatern und Kinderkardiologen sowie den Akutklinik-Partnern zusammen und bringen Ihre psychologisch-psychotherapeutische Kompetenz Hands-on bei den behandelten Patienten mit ein – vom Neugeborenen bis zum Erwachsenenalter. Ihnen bietet sich hierbei die gesamte Bandbreite der Erkrankungen. Auch fu r die Familienmitglieder sind Sie im Zuge unserer ganzheitlichen, primär systemischen Behandlungskonzepte ein wichtiger Ansprechpartner. Sie vertreten die Klinik nach Außen bei Tagungen, Fachverbänden oder Selbsthilfevereinigungen Sie sind verantwortlich für die Organisation und Anleitung von Praktikant*innen im psychosozialen Dienst. Das sind Sie – Ihr Profil Studienabschluss in Psychologie (Master oder Diplom) Idealerweise abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien in Problemlagen sowie Erfahrungen im Bereich der Rehabilitation werden erwartet. Fu hrungserfahrungen in einem ähnlichen Umfeld sind von Vorteil, analog ein systemisches Verständnis Erfahrung und Freude in der Gestaltung von Strukturen und Abläufen und dem kollegialen Fu hren von Mitarbeitenden Nahbarkeit, Netzwerk-Kompetenzen sowie Hands-on-Mentalität sind Ihre natu rlichen Stärken Das tut \“Tannheim\“ für Sie – Ihre Benefits Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, da in dieser Zeit die Nachsorgeklinik nicht belegt ist Belegungs- und Leistungsbonus am Ende des Jahres Weihnachtsgeld betrieblicher Treuebonus Gesundheitskarte/betriebliches Gesundheitsmanagement (Jahresbudget für Präventionsleistungen) kostenfreie Nutzung der Trainingsgeräte, der Five-Geräte und des klinikeigenen Schwimmbads kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen durch unsere Klinikküche (auch vegetarisch) vergünstigte Preise für Mitarbeitende an der Cafeteria Lademöglichkeit für E-Autos betriebliche Altersvorsorge über den gesetzlichen Rahmen hinaus Vermögenswirksame Leistungen jährlicher Betriebsausflug mit allen Abteilungen gemeinsame Weihnachtsfeier aller Abteilungen persönliches Geburtstagsgeschenk Das ist \“Tannheim\“Die Nachsorgeklinik Tannheim bei Villingen-Schwenningen ist eine Rehabilitationsklinik für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder mit deren Familien, Jugendliche und Erwachsene. Zu unserem Behandlungsspektrum gehört auch die Rehabilitation für Familien, die ein Kind verloren haben.Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:Zahra Rezaie Leitung psychosoziale-pädagogische Abteilung Psychologische Psychotherapeutin Tel.: 07705 / 920 307 | Fax: 07705-920507 Zahra.Rezaie@tannheim.de Wir freuen uns auf Sie!

Stellvertretende Leitung Psychosozialer Dienst Arbeitgeber: Nachsorgeklinik Tannheim

Die Nachsorgeklinik Tannheim bietet Ihnen als stellvertretende Leitung des Psychosozialen Dienstes ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur ganzheitlichen Rehabilitation von Familien beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem wertschätzenden Betriebsklima sowie attraktiven Benefits wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem jährlichen Betriebsausflug. Hier in Tannheim erwartet Sie nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch eine Gemeinschaft, die Ihre persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
N

Kontaktperson:

Nachsorgeklinik Tannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Psychosozialer Dienst

✨Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Konferenzen, Workshops oder einfach beim Kaffee – zeig dein Interesse an Tannheim und knüpfe Kontakte, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

✨Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeige kommt. Zeig Initiative und kontaktiere direkt die Verantwortlichen, wie Zahra Rezaie. Frag nach Möglichkeiten, auch wenn die Stelle noch nicht offiziell ausgeschrieben ist. Das zeigt dein Engagement!

✨Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

✨Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und hey, wir freuen uns immer ĂĽber neue Talente, die unser Team bereichern!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Psychosozialer Dienst

FĂĽhrungskompetenz
Psychologische Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Rehabilitationserfahrung
Systemisches Verständnis
Teamkoordination
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Gestaltung von Strukturen und Abläufen
Nahbarkeit
Netzwerk-Kompetenzen
Hands-on-Mentalität
Praktikantenanleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit im psychosozialen Bereich sind entscheidend. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du für "Tannheim" brennst.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und in der Rehabilitation. Wir suchen jemanden, der nicht nur die Theorie kennt, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringt. Zeig uns, was du kannst!

Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System. Mach den ersten Schritt zu deiner neuen Herausforderung bei "Tannheim"!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachsorgeklinik Tannheim vorbereitest

✨Verstehe die Werte von Tannheim

Mach dich mit den Werten und der Mission von Tannheim vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch das Herz fĂĽr die Arbeit mit Familien in schwierigen Situationen. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Arbeit mit Familien unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Veränderungen bewirkt hast.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da du ein Team von 40 Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum kollegialen Führen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Ansätze zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds betreffen.

✨Frage nach der interdisziplinären Zusammenarbeit

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die interdisziplinäre Arbeit in der Klinik organisiert ist und wie du deine psychologisch-psychotherapeutische Kompetenz in diese Zusammenarbeit einbringen kannst. Das zeigt dein Interesse an einer ganzheitlichen Behandlung.

Stellvertretende Leitung Psychosozialer Dienst
Nachsorgeklinik Tannheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
  • Stellvertretende Leitung Psychosozialer Dienst

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-25

  • N

    Nachsorgeklinik Tannheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>