Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien zur Systemverfügbarkeit und Sicherheit, arbeite an CI/CD-Pipelines und behebe Fehler.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH in Bielefeld – ein innovatives Team mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem digitalen Büro.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung, mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitsgenehmigung für Deutschland erforderlich; Bewerbungen ohne diese können nicht berücksichtigt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Systemadministrator / DevOps (m/w/d)
Werden Sie Teil der Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH als IT-Systemadministrator / DevOps (m/w/d) am Standort Bielefeld .
Aufgaben:
- Abgeschlossenes Studium in Informationstechnologie, eine Ausbildung als Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Infrastruktur- und Serverumfeld
- Teilen von Wissen und Erfahrung innerhalb des Teams
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines (z.B. Github Actions)
- Kreativität und eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse des Docker Universums
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Profil:
- Entwicklung von Strategien zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Systeme
- Etablierung von Werkzeugen für Monitoring und Instrumentation (z.B. Prometheus und Zabbix)
- Prüfung und Dokumentation der Systemsicherheit mit regelmäßigen Pentests
- Erweiterung unserer Test- und Deployment-Pipelines
- Analyse und Behebung von Fehlern und Problemen in unserem Stack
- Übernahme von Aufgaben in der Entwicklung und Wartung unserer Software als Teil des Entwicklungsteams
Wir bieten:
- Teamwork und flache Hierarchien: Ein erstklassiges Team, das Spaß an neuen Ideen und gemeinsamen Erfolgen hat.
- Digitales Büro: Cloudbasiertes Arbeiten mit neuester Hard- und Software.
- Mobiles Arbeiten: Flexibles Arbeiten sowohl mobil als auch im Büro.
- Persönliche Entwicklung: Interessante Entwicklungsperspektiven und Fort- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Urlaubstage: 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzliche Urlaubstage an Weihnachten und Silvester.
- Soziale Leistungen: Vorteile durch die Mitgliedschaft im VDW e.V. und VDMA e.V., einschließlich vermögenswirksamer Leistungen und Job-Rad.
Wichtiger Hinweis: Ein gültiger Arbeitsgenehmigung für Deutschland ist erforderlich für Nicht-EU-Bürger. Bewerbungen ohne gültige Arbeitsgenehmigung und ausreichende Deutschkenntnisse können leider nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
IT-Systemadministrator / DevOps (m/w/d) Arbeitgeber: Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH
Kontaktperson:
Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator / DevOps (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die CI/CD-Pipelines oder Docker beinhalten, erstelle ein Portfolio oder eine kurze Präsentation, um deine Erfahrungen zu demonstrieren. Das kann im Vorstellungsgespräch einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration und DevOps. Sei bereit, deine Kenntnisse über Monitoring-Tools wie Prometheus und Zabbix zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Firma und der Position. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator / DevOps (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im IT-Infrastruktur- und Serverumfeld sowie deine Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Docker hervorhebst. Zeige, wie du zur Teamarbeit und zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über IT-Infrastruktur, Serverumgebungen und CI/CD-Pipelines zu demonstrieren. Du könntest spezifische Fragen zu Tools wie GitHub Actions oder Docker erwarten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies könnte die Analyse von Fehlern in deinem Stack oder die Durchführung von Pentests umfassen.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Betone Teamarbeit und Wissensaustausch
Das Unternehmen legt Wert auf Teamwork. Teile Erfahrungen, die du im Team gesammelt hast, und zeige, wie du zur Entwicklung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.