Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Fullstack-Bereich.
- Arbeitgeber: Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau fördert den Technologietransfer in die berufliche Bildung seit 2009.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Bildung und Innovation vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Fullstack-Entwicklung und Begeisterung für neue Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Maschinenbauindustrie mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mit Bildung Zukunft gestalten: Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau ist ein modernes und dynamisches Unternehmen der beiden Wirtschaftsverbände VDMA e.V. und VDW e.V. Seit 2009 fördert das Team den zeitnahen Innovationstransfer neuer Technologien in die berufliche Bildung, die Absicherung des Fachkräftebedarfs für den gesamten Maschinen- und Anlagenbau sowie die Stärkung der Berufsorientierung in den allgemeinbildenden Schulen.
Unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bielefeld als Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d).
ZIPC1_DE
Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) Arbeitgeber: Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH
Kontaktperson:
Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Fullstack-Entwicklung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Nachwuchsstiftung Maschinenbau und deren Projekte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du ihre Mission verstehst und unterstützen möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nachwuchsstiftung Maschinenbau. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und dein Interesse an der Förderung von Innovationstransfer in der beruflichen Bildung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der Nachwuchsstiftung Maschinenbau. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Innovationstransfers neuer Technologien verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Fullstack-Entwicklung. Sei bereit, deine Kenntnisse in Frontend- und Backend-Technologien zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.