Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Front- und Backend-Funktionen für unsere Webanwendungen.
  • Arbeitgeber: Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau fördert Bildung und Innovation im Maschinenbau seit 2009.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT, Erfahrung in Webentwicklung und Teamarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein digitales Büro und zahlreiche soziale Leistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) Standort: Bielefeld.

Mit Bildung Zukunft gestalten: Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau ist ein modernes und dynamisches Unternehmen der beiden Wirtschaftsverbände VDMA e.V. und VDW e.V. Seit 2009 fördert das Team den zeitnahen Innovationstransfer neuer Technologien in die berufliche Bildung, die Absicherung des Fachkräftebedarfs für den gesamten Maschinen- und Anlagenbau sowie die Stärkung der Berufsorientierung in den allgemeinbildenden Schulen.

Deine Aufgaben und Verantwortung:

  • Du implementierst neue Funktionalitäten im Front- und Backend.
  • Du planst neue Funktionen, Datenmodelle und Schnittstellen innerhalb des Teams.
  • Du hilfst mit Codereviews, unsere Code-Qualität kontinuierlich zu verbessern.
  • Die Stabilität unserer Anwendung stellst Du mit Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests sicher.
  • Du übernimmst die Verwaltung unserer containerbasierten Deployments und verbesserst diese.
  • Du hilfst mit Aufwandsschätzungen, unsere Planung zu optimieren.

Das zeichnet Dich aus:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informationstechnologie, eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen.
  • Deine Erfahrung und Dein Wissen teilst Du gerne innerhalb des Teams.
  • Du hast idealerweise Erfahrung mit Symfony PHP und React oder bist bereit, Dich einzuarbeiten.
  • Du hast wünschenswerterweise Erfahrung mit LTI, xAPI und sonstigen Protokollen / Formaten aus dem digitalen Lernuniversum.
  • Du kannst Dich sehr gut selbst organisieren und verlierst nie den Blick für das Team um Dich herum.
  • Clean Code kannst Du in allen Facetten produzieren.
  • Du kannst die Perspektive unserer Kunden einnehmen, um passgenaue Lösungen zu entwickeln.
  • Du verfügst über Strategien, um auch in komplexen Softwareprojekten Probleme und Fehler strukturiert analysieren und beheben zu können.
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Das kannst Du erwarten:

  • Teamwork und flache Hierarchien: Wir sind ein erstklassiges Team, das Spaß an neuen Ideen und gemeinsamen Erfolgen hat. Eine gute Zusammenarbeit bedeutet für uns, Wissen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen und gleichermaßen ehrlich, fair und respektvoll zu behandeln.
  • Digitales Büro: Wir arbeiten cloudbasiert und nutzen neueste Hard- und Software.
  • Mobiles Arbeiten: Wir arbeiten mobil und im Büro.
  • Persönliche Entwicklung: Wir bieten je nach Deinen individuellen Stärken interessante Entwicklungsperspektiven sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Urlaubstage: 30 Tage Urlaub im Jahr sind für uns Standard. Zusätzlich werden uns Urlaubstage an Weihnachten und Silvester geschenkt.
  • Soziale Leistungen: Wir sind ein Teil des VDW e.V. und des VDMA e.V., dem größten Branchenverband Europas. Dadurch profitieren wir von zahlreichen freiwilligen sozialen Leistungen, z. B. vermögenswirksame Leistungen und Job-Rad.

Bewerbung: Für den ersten Kontakt und fachliche Fragen steht Dir Herr Andre Wilms unter (05205 74-2555) gerne zur Verfügung. Allgemeine Fragen beantwortet Dir gerne unser HR-Team unter (+49 69 6603-1793). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerber-Portal.

Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH

Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Bielefeld bietet. Mit flachen Hierarchien, einem starken Fokus auf Teamarbeit und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördern wir nicht nur Innovationen im Maschinenbau, sondern auch das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren unsere Angestellten von 30 Urlaubstagen sowie zusätzlichen freien Tagen an Weihnachten und Silvester, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
N

Kontaktperson:

Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Fullstack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifischen Technologien wie Symfony PHP und React übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Fullstack-Entwicklung
PHP (Symfony)
JavaScript (React)
Webanwendungsentwicklung
Unit-Tests
Integrations-Tests
End-to-End-Tests
Container-basierte Deployments
Clean Code
Agile Methoden
Teamarbeit
Selbstorganisation
Problemanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Webentwicklung, insbesondere mit Symfony PHP und React. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Nachwuchsstiftung Maschinenbau interessierst und wie du zur Verbesserung der Code-Qualität und Stabilität der Anwendungen beitragen kannst.

Teamarbeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch legt.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Fullstack-Entwickler erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Frontend- und Backend-Technologien vorbereiten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Symfony PHP und React auffrischst und bereit bist, deine Erfahrungen zu teilen.

Zeige Teamgeist

Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Wissen mit anderen geteilt hast.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über komplexe Softwareprojekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, wie du Probleme strukturiert analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Problemlösung zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und der Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Art und Weise, wie das Unternehmen funktioniert.

Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH
N
  • Softwaredeveloper Fullstack (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Bielefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • N

    Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>