Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden in unserem Kosmetik- und Nagelstudio betreuen und verwöhnen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Kosmetik- und Nagelstudio mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kosmetikbranche ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Zur dauerhaften Verstärkung unseres Teams sind wir auf der Suche nach einer/m engagierten Mitarbeiter/in (m/w/d) für unser Kosmetik- und Nagelstudio.
Kosmetiker/in Arbeitgeber: Nadja Altmann
Kontaktperson:
Nadja Altmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kosmetiker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Kosmetikbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends zu erfahren. So kannst du dich besser positionieren und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Kosmetik und Pflege in persönlichen Gesprächen. Wenn du dich mit anderen Fachleuten austauschst, sprich über deine Erfahrungen und Techniken. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Produkte in der Kosmetikbranche auf dem Laufenden. Informiere dich über neue Behandlungen oder Techniken, die du in deinem zukünftigen Job anwenden könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten durch praktische Demonstrationen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fertigkeiten zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kosmetiker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kosmetik- und Nagelstudio, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kosmetiker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kosmetikbranche und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nadja Altmann vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Kosmetikbranche gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen mit verschiedenen Behandlungen oder Produkte, die du bevorzugst.
✨Präsentiere dein Portfolio
Wenn du bereits Erfahrungen in der Kosmetik hast, bringe ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten zeigt. Das kann Fotos von Behandlungen oder Kundenfeedback beinhalten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Erkläre, warum du in der Kosmetikbranche arbeiten möchtest und was dich an der Stelle in diesem speziellen Studio reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und professionell ist. In der Kosmetikbranche ist das äußere Erscheinungsbild wichtig, also zeige, dass du Wert auf dein Aussehen legst.