Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene kaufmännische Abteilungen und gestaltest unseren Social Media-Account.
- Arbeitgeber: Die NAF AG ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit besten Übernahmechancen bei einem Weltmarktführer.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss, Teamarbeit und Interesse an Zahlen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich über unser Jobportal und kontaktiere Frau Weiß bei Fragen.
AUSBILDUNG FÜR INDUSTRIEKAUFLEUTE (m/w/d) ab 01.09.2026, AUSBILDUNGSDAUER 2,5 JAHRE Wir, die NAF AG sind ein erfolgreiches Familienunternehmen im Landkreis Forchheim. Bereits seit 1960 bauen wir Achsen und Getriebe für große Forst-, Land- und Baumaschinen in Neunkirchen am Brand. Seit über 60 Jahren bilden wir auch aus und sind für unsere Ausbildung mehrfach ausgezeichnet worden. Mit über 620 Mitarbeitern wollen wir weiter wachsen und suchen deshalb dich als Nachwuchskraft für unser Team. DEINE AUFGABEN Du durchläufst verschiedene kaufmännische Abteilungen, wie zum Beispiel Einkauf, Auftragsabwicklung, Marketing oder Finanzbuchhaltung und steigst in die Welt der Angebote, Lieferpläne und des Rechnungswesens ein Du entwickelst durch den engen Kontakt mit unserer Produktion ein Verständnis für den Herstellungsprozess unserer Achsen und Getriebe Du bist Teil unseres \“Social Media-Teams\“ und gestaltest unseren NAF-Azubi-Account bei Instagram und Facebook mit regelmäßigen Updates DEIN PROFIL Du hast deine Mittlere Reife, einen gleichwertigen Schulabschluss oder dein Fachabitur Du arbeitest gerne im Team und bleibst dabei immer konzentriert Du hast Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen DAS ERWARTET DICH BEI UNS Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima in einem wachsenden Familienunternehmen Attraktive Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub Sonderzahlungen wie Urlaubs-/ Weihnachtsgeld sowie Gewinnbeteiligung Trainings/Schulungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Beste Übernahmechancen bei einem Weltmarktführer Wenn wir dein Interesse an unserer Ausbildung geweckt haben, dann bewerbe dich bitte mit deinen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, alle Praktika-Bescheinigungen) über unser Jobportal. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wenn du Fragen zu unserer Ausbildung hast, melde dich gern bei Frau Weiß. Leitung kaufmännische Ausbildung, Frau Alexandra Weiß, Tel.:+49 9134 702-127 NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG Weyhausenstraße 2, 91077 Neunkirchen am Brand
AUSBILDUNG FÜR INDUSTRIEKAUFLEUTE (m/w/d) ab 01.09.2026, AUSBILDUNGSDAUER 2,5 JAHRE Arbeitgeber: NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG
Kontaktperson:
NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG FÜR INDUSTRIEKAUFLEUTE (m/w/d) ab 01.09.2026, AUSBILDUNGSDAUER 2,5 JAHRE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die NAF AG und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis für das Unternehmen und seine Branche wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen. Folge dem NAF-Azubi-Account auf Instagram und Facebook, um aktuelle Informationen und Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen Interessen an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen. Das ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG FÜR INDUSTRIEKAUFLEUTE (m/w/d) ab 01.09.2026, AUSBILDUNGSDAUER 2,5 JAHRE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die NAF AG. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Unternehmenskultur. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du dich gerade bei der NAF AG bewerben möchtest. Zeige auf, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Jobportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NAF AG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Zahlen
Da die Ausbildung auch mit wirtschaftlichen Zusammenhängen zu tun hat, solltest du deine Begeisterung für Zahlen und Analysen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast oder welche Fächer dir in der Schule besonders Spaß gemacht haben.