Elektrofachkraft (m/w/d)

Elektrofachkraft (m/w/d)

Osnabrück Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von CNC-Bearbeitungszentren, Fehlersuche und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: NAF ist ein führender Anbieter von Antriebstechnik mit Fokus auf Innovation seit 1960.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Antriebstechnik in einem dynamischen, wachsenden Familienunternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft und mehrjährige Erfahrung in der Maschineninstandhaltung.
  • Andere Informationen: Offene Türen und schnelle Entscheidungswege fördern eigenverantwortliches Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

NAF ist Spezialist für hohe Lasten und beste Traktion bei selbstfahrenden Arbeitsmaschinen. Als Systempartner meistern wir seit 1960 die Aufgabenstellungen unserer namhaften Kunden weltweit und lassen jedes Jahr 5 % des Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung fließen. Wir sind marktführender Produzent von Antriebssträngen für Forstmaschinen und setzen uns mit den vielseitigsten und extremsten Einsatzbedingungen auseinander. Aus diesem Anforderungsprofil hat sich unser modulares System entwickelt und bildet die individuellen Aufgabenstellungen der Schwerlast-Fahrzeughersteller branchenübergreifend ab. Mit über 620 Mitarbeitenden wollen wir weiter wachsen und unsere Kunden auch in Zukunft mit innovativen und zuverlässigen Produkten begeistern.

Sie sind zuständig für die Durchführung von elektrischen Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an CNC-Bearbeitungszentren. Sie gehen auf Fehlersuche, beheben Störungen an Maschinensteuerungen und nehmen die Überprüfung und Austausch von Sensorik, Aktoren, Leitungen, Schaltschränken und anderen Komponenten vor. Sie wirken mit bei Umbauten, Nachrüstungen und Modernisierung von Maschinen und Anlagen, dabei arbeiten Sie nach Schaltplänen, Stromlaufplänen und technischen Unterlagen und dokumentieren die durchgeführten Maßnahmen im Wartungssystem.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Mechatroniker/in oder einer vergleichbaren Ausbildung und besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Maschineninstandhaltung, idealerweise von CNC-Bearbeitungszentren. Sie verfügen über Kenntnisse in der Steuerungstechnik (z. B. Siemens 840D) und sind sicher im Umgang mit den gängigen Mess- und Prüfmitteln. Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein, arbeiten gerne selbstständig und mit verschiedenen Schnittstellen, haben eine strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Schichtarbeit runden Ihr Profil ab.

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe bei einem marktführenden Produzenten der Antriebstechnik
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima in einem wachsenden Familienunternehmen
  • Eine überdurchschnittliche Bezahlung und umfangreiche Leistungen
  • Selbstständiges Arbeiten in angenehmer Atmosphäre
  • Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus

Elektrofachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG

NAF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine überdurchschnittliche Bezahlung und umfangreiche Leistungen bietet, sondern auch ein offenes und kollegiales Arbeitsklima in einem wachsenden Familienunternehmen fördert. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ermöglicht NAF seinen Elektrofachkräften, in einer angenehmen Atmosphäre selbstständig zu arbeiten und aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken.
N

Kontaktperson:

NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrofachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektro- und Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen technischen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Bearbeitungszentren konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem wachsenden Unternehmen wie NAF ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft (m/w/d)

Elektrische Wartungsarbeiten
Reparaturkenntnisse
Instandhaltungsfähigkeiten
Fehlersuche und Störungsbehebung
Kenntnisse in der Steuerungstechnik (z. B. Siemens 840D)
Umgang mit Mess- und Prüfmitteln
Lesen von Schaltplänen und Stromlaufplänen
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit und Kommunikation
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Berufserfahrung in der Maschineninstandhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektrofachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Maschineninstandhaltung sowie Kenntnisse in der Steuerungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position der Elektrofachkraft technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuerungstechnik und CNC-Bearbeitungszentren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig gearbeitet hast und Verantwortung für Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein wachsendes Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du in ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld passt. Teile deine Gedanken dazu, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen viel in Forschung und Entwicklung investiert, ist es sinnvoll, nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für die Branche.

Elektrofachkraft (m/w/d)
NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>