Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Ausschreibungen im öffentlichen Sektor und koordiniere Teams für Angebote.
- Arbeitgeber: Nagarro ist ein globales digitales Produktentwicklungsunternehmen mit über 18.000 Experten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, Mitarbeiteraktienprogramm und moderne Büroräume.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im öffentlichen Dienst und Kenntnisse im Vergabewesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Eigenmotivation und Flexibilität sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Nagarro. Wir sind ein digitales Produktentwicklungsunternehmen, das in großem Stil skaliert! Wir entwickeln Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse, die inspirieren, begeistern und Freude bereiten. Unsere Arbeitskultur ist dynamisch und unhierarchisch. Wir sind auf der Suche nach großartigen neuen Kollegen. Und genau da kommen Sie ins Spiel!
Du übernimmst das Ausschreibungsmanagement für den Geschäftsbereich Public Sector Services:
- Du bearbeitest eingehende Ausschreibungen, vornehmlich aus der öffentlichen Hand.
- Du analysierst den Markt im Hinblick auf Trends und neue Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten und prüfst regelmäßig Datenbanken auf unternehmensrelevante Ausschreibungen.
- Du bereitest die Unterlagen für die Angebots-/Nichtangebotsentscheidung vor.
- Du koordinierst die nächsten Schritte und bringst Teams aus den relevanten Abteilungen zusammen.
- Du bist für den Ausschreibungsprozess verantwortlich, überwachst die Erstellung des Angebots und stellst die Qualität der Bearbeitung und fristgerechten Abgabe sicher.
- Du unterstützt den Account Manager bei der Kostenschätzung, -präsentation und -verhandlung.
- Du begleitest das interne Qualitätsmanagement bei der Optimierung von Prozessen (dazu gehört auch das Erstellen, Pflegen und Entwickeln von Angebots- und Leistungsblattvorlagen).
Voraussetzungen:
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachkraft mit Schwerpunkt im Vergabewesen.
- Optional: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Verwaltung.
- Erfahrung im Bereich Bid Management / Presales von IT.
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen (Kenntnisse im Vergaberecht / EVB-IT von Vorteil).
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes und unternehmerisches Denken.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Detailgestaltung und Weiterentwicklung der eigenen Rolle, hohe Eigenmotivation.
- Sicherer Umgang mit PowerPoint, Excel und Word.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1) und fundierte Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub.
- Interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
- MyN – Nagarro Mitarbeiteraktienprogramm.
- Attraktive Dienstfahrradregelungen.
- Betrieblich finanzierte Unfallversicherung.
- Moderne Büroräume an zentralen Standorten mit High-Tech Equipment.
- Sportprogramme.
- Corporate Benefits Portal.
- Kostenloses Obst und Getränke.
Viel Raum für kreative Ideen und Innovationen in einem wachstumsstarken Umfeld. Bei uns kannst Du dich einbringen und etwas bewegen. Flache Hierarchien und einen langfristigen, stabilen Arbeitsplatz mit ansprechenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Verwaltungsmitarbeiter/in für Ausschreibungen im öffentlichen Sektor (m/w/d) Arbeitgeber: Nagarro

Kontaktperson:
Nagarro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter/in für Ausschreibungen im öffentlichen Sektor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im öffentlichen Sektor und die spezifischen Anforderungen an Ausschreibungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vergabewesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Ausschreibungsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit, indem du Vorschläge zur Optimierung von Prozessen im Ausschreibungsmanagement machst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter/in für Ausschreibungen im öffentlichen Sektor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Nagarro und deren Arbeitskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und das Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verwaltungsmitarbeiter/in im Ausschreibungsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im öffentlichen Dienst und im Vergabewesen.
Hervorhebung von Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nagarro vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Verwaltungsmitarbeiters für Ausschreibungen im öffentlichen Sektor vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für den Ausschreibungsprozess demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.
✨Kenntnisse im Vergaberecht auffrischen
Falls du Kenntnisse im Vergaberecht oder in den EVB-IT hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen, um einen fundierten Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.