Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik (w/m/d)

Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik (w/m/d)

Ulm Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Fahrzeuge und Maschinen zu warten, zu prüfen und zu reparieren.
  • Arbeitgeber: Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren im Bau- und Maschinenbereich tätig.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Unterkunft, Verpflegung und Reisekosten während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Herausforderungen und praktischen Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss erforderlich; Interesse an Technik und Maschinen ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre mit verschiedenen Praxisphasen.

Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs-, Miet- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industrie­maschinen und Baugeräten. An 16 Standorten sind wir im Geschäftsbereich Bau mit einem strategisch aufgestellten Netzwerk in Vertrieb und Dienstleistung für hochwertige Investitionsgüter aktiv. Für unseren Standort in Ulm bieten wir für das Ausbildungsjahr 2025/26 folgenden Ausbildungsplatz an: Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik (w/m/d).

Deine Ausbildung:

  • Die Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Realschulabschluss.
  • Die Auszubildenden besuchen im 1. Ausbildungsjahr eine Berufsfachschule (Berufs­vorbereitungs­jahr). Hierbei kann speziell auf land- bzw. baumaschinenspezifische Themen eingegangen werden.
  • Der Unterricht im 2. und 3. Ausbildungsjahr wird in jeweils zwei Sechswochenblöcken durchgeführt.
  • Im 4. Ausbildungsjahr besucht der Berufsschüler (w/m/d) einen Sechswochenblock, an dessen Ende die Schulabschlussprüfung steht.
  • Je nach Ausbildungsstandort ist eine Unterbringung im Wohnheim/Internat erforderlich. Die Firma übernimmt hierbei die Kosten für Unterbringung und Verpflegung. Kosten für die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden ebenfalls anteilig übernommen.
  • Am Ende des 2. Ausbildungsjahres legt der Auszubildende (w/m/d) die Gesellenprüfung Teil 1 ab.
  • Nach dreieinhalb Jahren (Regelausbildung) endet die Ausbildung mit der Schulabschlussprüfung und der Gesellenprüfung Teil II.
  • Während der Praxisphasen im 2. bis 4. Lehrjahr lernt der Auszubildende (w/m/d) im Ausbildungsbetrieb.

Aufgaben:

  • Warten, Prüfen, Installieren und Instandsetzen von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten.
  • Bearbeiten von Werkstücken und Bauteilen manuell und maschinell.
  • Diagnostizieren von Fehlern sowie Störungen und deren Ursachen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen.
  • Beraten von Kundinnen und Kunden.
  • Inbetriebnahme sowie Bedienen von Fahrzeugen und entsprechenden Systemen.
  • Prüfen von Abgasen und Einrichtungen zur Emissionsminderung.
  • Herstellen von elektrischen Stromanschlüssen und deren Prüfung.

Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Nagel Verwaltung & Logistik GmbH

Die Firmengruppe Nagel bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik in Ulm, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Auszubildenden profitieren von einer umfassenden Betreuung, der Übernahme von Unterkunftskosten sowie der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Unternehmen zu sammeln, das seit über 75 Jahren in der Branche etabliert ist.
N

Kontaktperson:

Nagel Verwaltung & Logistik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Land- und Baumaschinentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Land- und Baumaschinen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gefragt werden, wie du bestimmte Probleme in der Mechatronik lösen würdest. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Reparatur an einem Gerät vorstellst, die du selbst durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik (w/m/d)

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Hydraulikkenntnisse
Elektronikkenntnisse
Fehlerdiagnose
Prüftechniken
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Firmengruppe Nagel. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik werden möchtest. Gehe auf deine Interessen an Technik und Maschinen ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nagel Verwaltung & Logistik GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Firma

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firmengruppe Nagel informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche mechanischen und elektrischen Systeme du bereits kennst und sei bereit, darüber zu sprechen.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Technik oder im Umgang mit Maschinen hast, bringe diese zur Sprache. Beispiele aus Praktika oder Hobbys können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und wie du mit Kunden kommunizierst. Das ist besonders wichtig in einem kundenorientierten Beruf.

Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik (w/m/d)
Nagel Verwaltung & Logistik GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>