Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Verfügbarkeit unserer IT-Services und unterstütze bei der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätslösungen.
- Arbeitgeber: NWL gestaltet den SPNV in Westfalen-Lippe und fördert innovative Mobilitätskonzepte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, an einem gesellschaftlichen Wandel mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Verkehrswende beiträgt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Systemintegration und grundlegende Kenntnisse in Infrastruktur und Workplace-Technologien.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit rund 130 Kolleg:innen in verschiedenen Städten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.
Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Unser Verband gestaltet den gesellschaftlichen Wandel aktiv mit.
Als Mitarbeiter / in des Sachgebietes IT stellen Sie die Verfügbarkeit unserer IT-Services für unsere gemeinsame Aufgabe sicher.
Fachinformatiker / in für Systemintegration (m / w / d) Schwerpunkte Infrastruktur und Workplac[...] Arbeitgeber: Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Kontaktperson:
Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker / in für Systemintegration (m / w / d) Schwerpunkte Infrastruktur und Workplac[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen IT-Projekte und -Initiativen des Nahverkehrs Westfalen-Lippe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Ziele und Herausforderungen hast, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Mobilität.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des NWL über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und im Umgang mit Infrastrukturprojekten belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT und Mobilität. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, innovative Lösungen für den NWL zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker / in für Systemintegration (m / w / d) Schwerpunkte Infrastruktur und Workplac[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Ziele, Projekte und die Rolle des Fachinformatikers für Systemintegration zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT und Systemintegration hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien oder Tools zu erwähnen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des NWL beitragen können. Betone dein Interesse an nachhaltigen Mobilitätslösungen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Nahverkehrs Westfalen-Lippe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verkehrswende verstehst und wie deine Rolle als Fachinformatiker zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemintegration und Infrastruktur. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Sei bereit, spezifische Technologien oder Tools zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen auf Zusammenarbeit setzt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um IT-Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Bereich oder wie das Team die Digitalisierung vorantreibt.