Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Infrastrukturprojekte im Nahverkehr.
- Arbeitgeber: NAH.SH ist der Verkehrsverbund für Schleswig-Holstein, der öffentliche Mobilität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verkehrsplanung und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Engagement für nachhaltige Mobilität ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die NAH.SH ist der Verkehrsverbund für Schleswig-Holstein. Wir organisieren den Nahverkehr und steuern die nachhaltige Weiterentwicklung der öffentlichen Mobilität im echten Norden. Damit diese Aufgabe erfüllt wird, müssen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur geplant, koordiniert und umgesetzt werden. Dazu zählen insbesondere der Um- und Ausbau von Bahnhöfen.
Verkehrsplaner in Infrastrukturprojekte (d/m/w) Arbeitgeber: Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH)

Kontaktperson:
Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsplaner in Infrastrukturprojekte (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Infrastrukturprojekte in Schleswig-Holstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die regionalen Herausforderungen und Entwicklungen im Nahverkehr verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verkehrsplanung. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur nachhaltigen Mobilität vor. Überlege dir innovative Ideen, wie man den Nahverkehr in Schleswig-Holstein weiterentwickeln kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Verkehrsplanung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner in Infrastrukturprojekte (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige für den Verkehrsplaner bei NAH.SH sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und Infrastrukturprojekte ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Verkehrsplaners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Verkehrsplaners in Infrastrukturprojekten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Mobilität und die Herausforderungen im Nahverkehr verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Verkehrsplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur beigetragen hast.
✨Kenntnis über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Verkehrsinfrastruktur auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen bei NAH.SH zu erfahren.