Leitung - Wissenschaftliches Projektmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung - Wissenschaftliches Projektmanagement (m/w/d)

Leitung - Wissenschaftliches Projektmanagement (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte und koordiniere interdisziplinäre Teams.
  • Arbeitgeber: Die NAKO Gesundheitsstudie ist Deutschlands größte Langzeitstudie zur Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsforschung und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an Gesundheitsforschung mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Projekts mit langfristiger gesellschaftlicher Relevanz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die NAKO Gesundheitsstudie ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt von 26 Institutionen – Universitäten, Helmholtz-Zentren, Leibniz-Instituten sowie anderen Organisationen, um gemeinsam die bislang größte epidemiologische, prospektive Langzeitstudie in Deutschland durchzuführen.

In der NAKO werden 205.000 Menschen über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren wiederholt untersucht und nach ihren Lebensgewohnheiten befragt, um die Entstehung häufiger Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Depression und Infektionskrankheiten weiter aufzuklären. Mit den gewonnenen Daten sollen verbesserte Möglichkeiten der Früherkennung und Wege einer wirksamen Prävention aufgezeigt werden.

Für unsere Geschäftsstelle in Heidelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung im Wissenschaftlichen Projektmanagement (w/m/d).

Leitung - Wissenschaftliches Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: NAKO e.V

Die NAKO Gesundheitsstudie bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in Heidelberg, die von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem starken Fokus auf Forschung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamgeist, der Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Zudem tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsforschung in Deutschland bei, was Ihre Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch äußerst erfüllend macht.
N

Kontaktperson:

NAKO e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung - Wissenschaftliches Projektmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich wissenschaftliches Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die NAKO Gesundheitsstudie und ihre Ziele. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Studie und deren Bedeutung hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärem Arbeiten vor. Da die NAKO Gesundheitsstudie viele Institutionen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Disziplinen und Teams hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Gesundheitsthemen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Motivation und dein Engagement für wissenschaftliche Projekte verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung - Wissenschaftliches Projektmanagement (m/w/d)

Wissenschaftliches Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungsmethodik
Statistische Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Budgetverwaltung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in epidemiologischer Forschung
Vertrautheit mit Gesundheitsstudien
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die NAKO Gesundheitsstudie: Informiere dich gründlich über die NAKO Gesundheitsstudie und ihre Ziele. Verstehe, wie das Projekt funktioniert und welche Rolle das wissenschaftliche Projektmanagement dabei spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kenntnisse in der epidemiologischen Forschung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Leitung im wissenschaftlichen Projektmanagement geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die für die NAKO Gesundheitsstudie relevant sind.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NAKO e.V vorbereitest

Verstehe die NAKO Gesundheitsstudie

Informiere dich gründlich über die NAKO Gesundheitsstudie und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Studie verstehst und wie dein Beitrag als Leitung im Wissenschaftlichen Projektmanagement dazu passen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die NAKO Gesundheitsstudie von verschiedenen Institutionen getragen wird, ist interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Zukunft der Forschung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Gesundheitsforschung, indem du Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der NAKO Gesundheitsstudie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an den langfristigen Zielen der Studie.

Leitung - Wissenschaftliches Projektmanagement (m/w/d)
NAKO e.V
Jetzt bewerben
N
  • Leitung - Wissenschaftliches Projektmanagement (m/w/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • N

    NAKO e.V

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>