Scientist: Bioconjugation and Diagnostic Assay Development (m/w/d)
Scientist: Bioconjugation and Diagnostic Assay Development (m/w/d)

Scientist: Bioconjugation and Diagnostic Assay Development (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Biokonjugationsstrategien für Proteine und DNA.
  • Arbeitgeber: Nanogami ist ein innovatives Startup in der DNA Origami-Nanotechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, internationale Kultur und beschleunigte Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. oder M.Sc. mit Erfahrung in Biokonjugation und Assay-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in der medizinischen Diagnostik ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Nanogami ist ein hochinnovatives und schnell wachsendes Start-up im Bereich der DNA-Origami-basierten Nanotechnologie. Unser internationales Team wird von einer gemeinsamen Vision angetrieben: eine neuartige Generation von Biochips zu entwickeln, die Anwendungen in Forschung und Diagnostik freisetzen und damit die Grenzen der personalisierten Medizin erweitern. Wir haben kürzlich bedeutende Mittel von SPRIND - der Bundesagentur für disruptive Innovation Deutschlands - gesichert, um unseren ehrgeizigen Wachstumskurs zu realisieren und streben nun an, unser aktuelles Team erheblich zu erweitern, um die kommerzielle Nutzung unserer Nanotechnologie im großen Maßstab zu unterstützen.

Sie werden in funktionsübergreifenden Teams arbeiten, um Strategien zur Protein-Biokonjugation und DNA-Origami-Oberflächenimmobilisierung zu entwickeln und zu optimieren. Sie sind verantwortlich für Ihre Experimente von Anfang bis Ende und verwenden kovalente Bindungsmethoden sowie biophysikalische Werkzeuge wie AFM, optische Mikroskopie und Massenspektrometrie, um Ihre Arbeit zu analysieren und zu verfeinern.

Ihre Rolle:

  • Unabhängige Entwicklung und Optimierung von Protein-Biokonjugationsstrategien mit Fokus auf Protein-DNA- und Protein-Kleinmolekül-Konjugate, insbesondere Antikörper.
  • Entwicklung und Einrichtung der Kopplungs- und Immobilisierungsprotokolle von Protein-DNA-Konjugaten mit Schwerpunkt auf Antikörpern.
  • Einrichtung von Systemen und Arbeitsabläufen zur Reinigung, Charakterisierung und funktionalen Assays von maßgeschneiderten Nanostrukturen, die mit verschiedenen Proteinen, insbesondere Antikörpern, funktionalisiert sind.
  • Aktuell bleiben mit modernster Assay-Technologie und Expertise mit verschiedenen Projektteams teilen.
  • Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren zur Optimierung der Biochip-Leistung.
  • Management von F&E-Projekten mit einem hohen Maß an Autonomie und Initiative innerhalb der Rahmenbedingungen eines Start-up-Umfelds.

Anforderungen:

  • Ph.D. (oder M.Sc. mit umfangreicher Branchenerfahrung) in Chemie, Biochemie, (Molekular-)Biologie oder einem verwandten Bereich.
  • Umfangreiche Expertise in der Biokonjugation von Proteinen, insbesondere Antikörpern, zu DNA oder kleinen Molekülen im Kontext der Assay-Entwicklung.
  • Beherrschung der Reinigung, Charakterisierung und funktionalen Assays von Proteinen und Protein-Konjugaten unter Verwendung von Techniken wie Affinitätschromatographie, IE-HPLC, SEC, Western Blots und verschiedenen Aktivitätsassays.
  • Kreative, proaktive und ergebnisorientierte Denkweise.
  • Exzellente zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.

Optional:

  • Branchenerfahrung in z.B. ELISA-Assay-Entwicklung, idealerweise im Kontext medizinischer Diagnostik.
  • Beherrschung der Biokonjugation an Oberflächen und/oder Nanopartikeln.
  • Erfahrung in der Gestaltung, Produktion oder Charakterisierung von DNA-Nanostrukturen.

Gestalten Sie die Zukunft der Diagnostik - seien Sie an der Spitze der Entwicklung unserer Produkte. Beschleunigte Karriereentwicklung. Wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen. Eine internationale, kollaborative und unterstützende Arbeitskultur.

Scientist: Bioconjugation and Diagnostic Assay Development (m/w/d) Arbeitgeber: Nanogami

Nanogami ist ein hochinnovatives und schnell wachsendes Start-up im Bereich der DNA-Ornament-basierten Nanotechnologie, das sich durch eine internationale, kollaborative und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, an der Spitze der Diagnosetechnologie zu arbeiten und Ihre Karriere durch beschleunigte Entwicklungsmöglichkeiten voranzutreiben. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Vergütungs- und Leistungspaket sowie die Chance, die Zukunft der personalisierten Medizin aktiv mitzugestalten.
N

Kontaktperson:

Nanogami HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientist: Bioconjugation and Diagnostic Assay Development (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Biotechnologie oder Diagnostik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Biokonjugation und Diagnosetests. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Nanogami einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekte mit, die deine Expertise in der Biokonjugation und Assay-Entwicklung zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist: Bioconjugation and Diagnostic Assay Development (m/w/d)

Biokonjugation von Proteinen
Entwicklung von Assays
Reinheit und Charakterisierung von Proteinen
Affinity-Chromatographie
IE-HPLC
SEC
Western Blots
Aktivitätsassays
Protein-DNA-Konjugate
Proaktive Denkweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement im R&D
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Erfahrung in der medizinischen Diagnostik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Nanogami. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Scientist: Bioconjugation and Diagnostic Assay Development.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Biokonjugation und der Entwicklung von diagnostischen Assays, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Biotechnologie und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich der Biokonjugation darlegst. Zeige, wie du zur Vision von Nanogami beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nanogami vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Biokonjugation

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Biokonjugation von Proteinen, insbesondere Antikörpern, hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken und Methoden zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor

Sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im Bereich der Assay-Entwicklung und Biokonjugation zu präsentieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Fachgebiet.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Wissenschaftlern und Ingenieuren zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über aktuelle Trends in der Diagnostik

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Diagnosetechnologie auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist und bereit, dein Wissen mit dem Team zu teilen.

Scientist: Bioconjugation and Diagnostic Assay Development (m/w/d)
Nanogami
N
  • Scientist: Bioconjugation and Diagnostic Assay Development (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • N

    Nanogami

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>