Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Pflege und Unterstützung älterer Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Fondation de Nant bietet spezialisierte psychiatrische Versorgung für Senioren im Waadtland.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Teamarbeit und faire Anstellungsbedingungen gemäß Kollektivvertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und arbeite in einem unterstützenden Team für ältere Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor of Science HES-SO in Pflege mit Erfahrung in der Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Stelle beginnt am 1. November 2024, Bewerbungen nur online.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Afin de compléter son équipe de l'Unité Hospitalière de psychiatrie de la personne âgée (Molaine), la Fondation de Nant met au concours un poste d'Infirmier/ère à 80-100%.
LA MISSION
Les infirmiers/ères de l'unité hospitalière de psychiatrie de la personne âgée ont pour mission d'assurer les prestations de soin requises pour chaque patient et ce en étroite collaboration au sein d'une équipe interdisciplinaire.
NOUS OFFRONS
Le service de psychiatrie et psychothérapie de la personne âgée est l'un des trois services de la Fondation de Nant. Il a pour mission d'assurer les prises en charge des personnes de plus de 65 ans du secteur est vaudois. L'unité hospitalière de ce service, Molaine, a pour vocation d'assurer les hospitalisations urgentes, semi-urgentes ou programmées des personnes de plus de 65 ans. Être infirmier/ère dans ce service, c'est évoluer dans un cadre de travail dynamique au cœur d'une équipe interdisciplinaire.
NOUS CHERCHONS
Un/e infirmier/ère avec de l'expérience en psychiatrie, détenteur/trice d'un Bachelor of Science HES-SO en soins infirmiers avec reconnaissance Croix-Rouge (ou titre jugé équivalent). De plus, avoir la capacité à être au service du patient, de ses collègues et de l'institution est important pour travailler en tant qu'infirmier/ère au sein de Molaine. Finalement, nous souhaitons engager une personne motivée par la mission de la Fondation et aimant le travail en équipe interdisciplinaire.
Entrée en fonction : 1er novembre 2024
Type de contrat : CDI
Conditions d'engagement : Selon la Convention Collective de Travail dans le secteur parapublic vaudois.
Lieu de travail : Corsier-sur-Vevey
Renseignements auprès de : Lina Tufo Andaloro, Infirmière Cheffe, SPPPA & Equipe de Nuit, tél : 021 965 70 73
Dans la mesure où toutes nos candidatures sont traitées de manière électronique, nous vous remercions de postuler exclusivement par internet, en nous adressant, au minimum, un curriculum vitae accompagné d'une lettre de motivation.
Infirmier/ère À 80-100% Arbeitgeber: Nant
Kontaktperson:
Nant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier/ère À 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der psychiatrischen Pflege für ältere Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Patientengruppe verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der psychiatrischen Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Stiftung de Nant zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Mission der Stiftung de Nant. Informiere dich über ihre Werte und Ziele und erkläre, warum du Teil ihres Teams werden möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Mission beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier/ère À 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Stiftung de Nant: Informiere dich gründlich über die Stiftung de Nant und ihre Mission im Bereich der psychiatrischen Pflege für ältere Menschen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Psychiatrie und deine Qualifikationen, insbesondere den Bachelor of Science HES-SO in Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, dass du die Werte der Stiftung teilst und bereit bist, im interdisziplinären Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Website der Stiftung de Nant ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nant vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur psychiatrischen Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patienten zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Motivation für die Mission der Stiftung
Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Fondation de Nant verstehst und schätzt. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit älteren Menschen in der Psychiatrie interessierst und was dich motiviert, Teil dieses Teams zu werden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Einheit und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.