Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient*innen in Einzel- und Gruppentherapien mit verschiedenen Techniken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team im Zentrum von Ludwigshafen am Rhein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und erlebe persönliche Fortschritte bei Patient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Logopädische Ausbildung oder Studium erforderlich; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich; wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Behandlung von Patient*innen in Einzel- und Gruppentherapien anhand ihrer Störungsbilder
- ggf. Behandlung von Kindern in Einzeltherapien anhand ihrer Störungsbilder
- Einsatz von unterschiedlichen Behandlungstechniken
- Bewertung des Gesundheitszustands von Patient*innen
- Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team
Das bringst du mit
- du überzeugst als menschliche, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
- der Umgang mit Patienten*innen macht dir Spaß
- logopädische Ausbildung, Studium oder Sprachtherapeut*in setzen wir voraus
- du willst als Einsteiger*in erste Erfahrungen sammeln oder als Profi deinen Horizont erweitern
- große und kleine Behandlungsfortschritte zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht
Wie kann ich mich bewerben?
Wenn dich diese Stellenausschreibung anspricht und du dir vorstellen kannst, dass diese Aufgabe in Ludwigshafen am Rhein das ist, was du suchst: Dann bewirb dich einfach - auch ohne Anschreiben! So geht es weiter: Bewirb dich bitte direkt online, über den Bewerben-Button. Du hast Fragen - schreib uns einfach oder ruf an. Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir bieten
- ein erfahrenes und spezialisiertes Team von Ärzten und Therapeuten
- einen engen Austausch im Team, wodurch neue Kenntnisse und Ideen geteilt und erweitert werden können
- gutes Betriebsklima, Teamwork und gemeinsame Freizeitaktivitäten und Mitarbeitersport
- eine strukturierte Einarbeitung
- deine Einsatzzeiten gestalten wir so, dass sie zu deinem Leben passen!
- Weiterentwicklung durch freie Fortbildungstage und Übernahme/Zuschuss der Fortbildungskosten
- Zuschüsse für betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad, Deutschlandticket
- unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag
Über uns
Wir sind direkt im Zentrum von Ludwigshafen am Rhein. Gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du uns schnell. Bei uns triffst du auf ein motiviertes Team, das dir den Start leicht macht. Im ZAR am Klinikum Ludwigshafen behandeln wir in den Indikationen Neurologie sowie Kardiologie.
Logopäde (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Nanz medico GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Nanz medico GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logopädie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du teamfähig und kommunikativ bist, denn das sind wichtige Eigenschaften für uns.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Logopädie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und neue Behandlungsmethoden kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Logopädie. Wir suchen Menschen, die mit Freude und Engagement arbeiten. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich tätig sein möchtest, und was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Logopäde (m/w/d) wichtig sind. Notiere dir, welche Qualifikationen und Eigenschaften besonders betont werden.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und in den anderen Dokumenten klar darlegst, wie deine logopädische Ausbildung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Hebe relevante Praktika oder Tätigkeiten hervor.
Persönliche Note: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du in deinem Lebenslauf oder in einer kurzen Einleitung deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und im Team zum Ausdruck bringen. Zeige, dass du eine menschliche und kommunikative Persönlichkeit bist.
Online-Bewerbung: Nutze den Bewerben-Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nanz medico GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere zu den Behandlungstechniken, die du anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team betont wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Logopäde ist Kommunikation entscheidend. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Du kannst auch Beispiele nennen, wie du mit Patienten kommunizierst, um ihre Fortschritte zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet freie Fortbildungstage und Zuschüsse für Fortbildungskosten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu erweitern.