Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hauptamtlicher Notarzt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Nardini Klinikum bietet moderne medizinische Versorgung in der Westpfalz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin in einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Assistenzarzt mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und interessante Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Hauptamtlicher Notarzt (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Zweibrücken einen Hauptamtlicher Notärzt*in (m/w/d) in Teil- und Vollzeit. Mit uns in die Zukunft! Das Nardini Klinikum, mit den Standorten St. Johannis Landstuhl und St. Elisabeth Zweibrücken, liegt inmitten der herrlichen Natur der Westpfalz. Sie finden hier beste Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten vor. Kaiserslautern, Saarbrücken und das benachbarte Frankreich sind einfach und schnell zu erreichen. Dasselbe gilt für vier umliegende internationale Flughäfen.
Modern. Mittendrin. Dafür steht das Nardini Klinikum. Das Nardini Klinikum mit den Standorten St. Elisabeth in Zweibrücken und St. Johannis in Landstuhl ist ein Verbundkrankenhaus der "Schwerpunktversorgung" mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Das Nardini Klinikum verfügt über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO.
Ihr Profil
- Sie sind Fachärztin/Facharzt (m/w/d) oder Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) aus den Bereichen Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie oder Unfallchirurgie.
- Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und/oder die Fachkunde "Rettungsdienst".
- Sie können im Tagdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte physische und psychische Belastbarkeit.
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
- Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage).
- Ein positives Arbeits- und Betriebsklima.
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im PDF-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung gerne zur Verfügung.
Nardini Klinikum GmbH
Kaiserstraße 14
66482 Zweibrücken
06332 82 8370
Hauptamtliche*r Notärzt*in (m/w/d) Arbeitgeber: Nardini Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Nardini Klinikum GmbH HR Team
bewerbung@nardiniklinikum.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtliche*r Notärzt*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Notarzt im Nardini Klinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, insbesondere in den Bereichen Anästhesie, Innere Medizin oder Chirurgie.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Nardini Klinikum oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner physischen und psychischen Belastbarkeit vor. Das Nardini Klinikum sucht nach jemandem, der auch unter Druck ruhig und effektiv arbeiten kann. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die sozialen Leistungen und das Arbeitsklima im Nardini Klinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass dir ein positives Arbeitsumfeld wichtig ist und dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche*r Notärzt*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hauptamtlicher Notarzt (m/w/d) zugeschnitten sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Motivation, im Nardini Klinikum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell weitere angeforderte Unterlagen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail im PDF-Format oder postalisch an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nardini Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Notfallmedizin vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Anästhesie, Chirurgie oder Innere Medizin zu erläutern.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Da die Position eine hohe physische und psychische Belastbarkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zeigen, unter Druck zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Nardini Klinikum
Mache dich mit den Standorten und den angebotenen Abteilungen des Nardini Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Institution und deren Werten hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Nardini Klinikum zu erfahren. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.