Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von IT-Projekten und Unterstützung des Krankenhausmanagements.
- Arbeitgeber: Das Nardini Klinikum ist ein führendes Verbundkrankenhaus mit umfangreichen Ausbildungsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, modernes Arbeitsumfeld und Vergütung nach AVR Caritas.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik mit Erfahrung in Digitalisierungsprojekten.
- Andere Informationen: Unverbindliches Gespräch zur Klärung von Fragen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Das Nardini Klinikum ist ein Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung (Level-II-Standard) mit einer IK-Nummer, mit den Standorten St. Elisabeth in Zweibrücken und St. Johannis in Landstuhl und ist Bestandteil des Nardini Verbundes. Mit insgesamt 548 vollstationären Betten verfügt das Nardini Klinikum über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenk chirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Beleg abteilungen Urologie und HNO. Mit 284 Ausbildungsplätzen ist das Nardini Klinikum einer der größten Ausbildungsträger in der Region und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH-Universitätsmedizin Neumarkt a.M. Campus Hamburg.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Koordination und Sicherstellung des First- und Second-Levels und des Vorort-Supports in Abstimmung mit den laufenden IT-Projekten
- Unterstützung der Geschäftsführung, der Krankenhausleitung sowie der IT-Leitung in der Lenkung, Steuerung und dem Management von Projekten
- Steuerung, Koordination und Begleitung von bereichsübergreifenden Projekten und Querschnittsaufgaben mit besonderem Fokus auf die Digitalisierungsprojekte (KHZG) und der Telematikinfrastruktur (TI)
- Kontinuierliche Abstimmung mit den Verantwortlichen für IT-Sicherheit und Compliance
- Überwachung des Umsetzungsstandes der IT-Projekte und Einleitung von entsprechenden Maßnahmen bei Abweichungen zusammen mit dem Team der IT-Abteilung
- Mitwirkung bei der Umsetzung des branchenspezifischen Sicherheitsstandards B3S und der weiteren gesetzlichen Vorgaben
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der IT im Nardini Klinikum
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, IT-Beschaffungslisten und Präsentationen
- Verbindliche, souveräne Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Nardini Klinikums
Wir bieten Ihnen:
- Eine Karrierechance in einem wirtschaftlich stabilen Unternehmen, in dem Ihre Arbeit sichtbare Veränderungen bewirkt
- Eine zukunftsorientierte, sinnvolle, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein modernes und engagiertes Arbeitsumfeld
- Eigenständiges und verantwortliches Handeln im Rahmen der gesetzten Ziele
- Ein schneller und unkomplizierter Austausch mit der Geschäftsleitung und den Abteilungsleitungen sowie eine enge Zusammenarbeit mit der IT-Leitung
- Vergütung nach AVR Caritas inkl. aller Sozialleistungen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie Change-Management-Projekten, idealerweise im Gesundheitswesen
- Sehr gutes Verständnis von IT- und Digitalisierungsprozessen
- Hohe soziale Kompetenz (Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, Empathie, Überzeugungskraft)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleitung gerne zur Verfügung.
Nardini Klinikum GmbH
Nardinistraße 30
66849 Landstuhl
Kaiserstraße 14
66482 Zweibrücken
Telefonnummer 06371/84-3001
www.nardiniklinikum.de
IT-Koordinator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Nardini Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Nardini Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung im Klinikalltag Bescheid weißt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination und zum Change-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Übe, wie du komplexe technische Themen verständlich kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen im Klinikum zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Koordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Digitalisierungsprojekten und IT-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Nardini Klinikum passen. Gehe auf deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nardini Klinikum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des IT-Koordinators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da der Fokus auf Digitalisierungsprojekten liegt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in diesem Bereich betreffen. Sei bereit, konkrete Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert eine verbindliche und souveräne Kommunikation. Übe, wie du komplexe IT-Themen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Abteilungen im Krankenhaus kommunizieren würdest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Nardini Klinikums. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.