Mitarbeiter für das Kaufmännische Controlling (m/w/d)
Mitarbeiter für das Kaufmännische Controlling (m/w/d)

Mitarbeiter für das Kaufmännische Controlling (m/w/d)

Zweibrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bereitest Entgeltverhandlungen vor und erstellst Monatsberichte.
  • Arbeitgeber: Das Nardini Klinikum ist ein modernes Verbundkrankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Gesundheitsökonomie und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Nardini Klinikum mit den Standorten St. Elisabeth in Zweibrücken und St. Johannis in Landstuhl ist ein Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Das Nardini Klinikum verfügt über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für das Kaufmännische Controlling (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

  • Vor- und Nachbereitung der jährlichen Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern, samt Erstellung der erforderlichen Unterlagen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Monatsberichten
  • Erstellung betriebswirtschaftlicher Planungen und Auswertungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Wirtschafts- und Investitionsplänen
  • Erstellung von Statistiken und Auswertungen, Bearbeitung von Ad-hoc Anfragen
  • Weiterentwicklung des vorhandenen Berichtswesens
  • Erstellung von Individualanalysen und Projektarbeit

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Controlling, idealerweise im Krankenhaus
  • Berufserfahrung im Bereich der Entgeltverhandlung wünschenswert
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeit sowie eine Affinität für Zahlen und Zusammenhänge
  • Proaktive und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und gute Kenntnisse im MS-Office

Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem zukunftsorientierten Krankenhaus, Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), zusätzliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Entwicklungspotential.

Mitarbeiter für das Kaufmännische Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Nardini Klinikum GmbH

Das Nardini Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Kaufmännischen Controlling nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer der führenden Gesundheitseinrichtungen der Region. Mit attraktiven Vergütungen nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes, zusätzlichen Altersvorsorgeleistungen und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert das Klinikum die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem werden interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungspotentiale geboten, die eine kontinuierliche persönliche und berufliche Weiterentwicklung ermöglichen.
N

Kontaktperson:

Nardini Klinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Kaufmännische Controlling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im kaufmännischen Controlling im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitssektor, insbesondere im Bereich Controlling. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Entgeltverhandlung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit aktuellen Tools und Software im Controlling vertraut machst. Erwähne in Gesprächen, wie du diese Technologien nutzen kannst, um die Effizienz im Berichtswesen zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Kaufmännische Controlling (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Affinität für Zahlen
Erfahrung im kaufmännischen Controlling
Kenntnisse in der Entgeltverhandlung
Erstellung von Monatsberichten
Betriebswirtschaftliche Planung
Statistik und Auswertung
Projektarbeit
Proaktive Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Kaufmännischen Controlling. Erkläre, warum du dich für das Nardini Klinikum interessierst und was dich an der Arbeit in einem Krankenhaus reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Controlling, insbesondere im Krankenhausbereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du bei Entgeltverhandlungen oder der Erstellung von Monatsberichten mitgewirkt hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Situationen beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch Projekte oder individuelle Analysen geschehen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nardini Klinikum GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über das Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen im kaufmännischen Controlling von Krankenhäusern. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Erfahrung in der Entgeltverhandlung unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Zeige deine Zahlenaffinität

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Affinität für Zahlen und betriebswirtschaftliche Auswertungen betreffen. Du könntest auch gebeten werden, eine einfache Analyse durchzuführen oder deine Herangehensweise an bestimmte Daten zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein proaktives Arbeiten.

Mitarbeiter für das Kaufmännische Controlling (m/w/d)
Nardini Klinikum GmbH
N
  • Mitarbeiter für das Kaufmännische Controlling (m/w/d)

    Zweibrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • N

    Nardini Klinikum GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>