MTRA – Medizinisch-technische Radiologieassistenz – Röntgen, CT, MRT (m/w/d)
MTRA – Medizinisch-technische Radiologieassistenz – Röntgen, CT, MRT (m/w/d)

MTRA – Medizinisch-technische Radiologieassistenz – Röntgen, CT, MRT (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen sowie Dokumentation im EDV-Programm.
  • Arbeitgeber: Nardini Klinikum, ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung und Übernahme von Weiterbildungskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit einem aufgeschlossenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und idealerweise Erfahrung in der Radiologie.
  • Andere Informationen: Verantwortungsvolle Tätigkeiten mit kreativen Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Nardini Klinikum ist ein Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung (Level-II-Standard) mit einer IK-Nummer mit den Standorten St. Elisabeth in Zweibrücken und St. Johannis in Landstuhl und ist Bestandteil des Nardini Verbundes. Mit insgesamt 548 vollstationären Betten verfügt das Nardini Klinikum über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO.
Mit 284 Ausbildungsplätzen ist das Nardini Klinikum einer der größten Ausbildungsträger in der Region und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH-Universitätsmedizin Neumarkt a.M. Campus Hamburg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit an unseren Standorten Landstuhl und Zweibrücken

MTRA (m/w/d)

  • Durchführung von konventionellen Aufnahmen, sowie Schnittbilddiagnostik
  • Erfassung der Leistungen und Dokumentation im EDV-Programm
  • Mithilfe in Anmeldung und Archivierung
  • Erfassung der geplanten Untersuchungen für den Arbeitstag
  • Einhaltung der Standards, VAs, AAs, der Hygienerichtlinien
  • Sorgfältige Bereitstellung der untersuchungsbedingten Medikation
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Radiologie
  • Kreative Mitgestaltung in allen Aufgabenbereichen
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung/Kirche
  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Die Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten an einem innovativen und modernen Arbeitsplatz
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Übernahme Weiterbildungskosten

JBRP1_DE

MTRA – Medizinisch-technische Radiologieassistenz – Röntgen, CT, MRT (m/w/d) Arbeitgeber: Nardini Klinikum GmbH

Das Nardini Klinikum bietet als akademisches Lehrkrankenhaus nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes. Die offene und kollegiale Teamkultur fördert die kreative Mitgestaltung in allen Aufgabenbereichen und ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich aktiv in die Entwicklung der Klinik einzubringen. Zudem ist das Klinikum einer der größten Ausbildungsträger in der Region, was hervorragende Perspektiven für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
N

Kontaktperson:

Nardini Klinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTRA – Medizinisch-technische Radiologieassistenz – Röntgen, CT, MRT (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus anzurufen oder vorbeizuschauen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu der Position und dem Team.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Radiologiebranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Nardini Klinikum arbeitet – frag nach ihren Erfahrungen!

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und über die Werte des Nardini Klinikums. So kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote auf dem Laufenden zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA – Medizinisch-technische Radiologieassistenz – Röntgen, CT, MRT (m/w/d)

Durchführung von konventionellen Aufnahmen
Schnittbilddiagnostik
EDV-Kenntnisse
Dokumentation
Einhaltung von Hygienerichtlinien
Bereitstellung von Medikation
Berufsausbildung als MTRA
Berufserfahrung in der Radiologie
Kreativität in der Aufgabenbewältigung
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Identifikation mit den Werten der katholischen Einrichtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die sich mit unseren Werten identifizieren und die bereit sind, kreativ in ihrem Aufgabenbereich zu sein.

Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Wir lieben es, wenn Informationen schnell erfasst werden können – also keine langen Schachtelsätze!

Zeig deine Motivation: Erkläre uns, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der MTRA-Position im Nardini Klinikum? Deine Begeisterung wird uns überzeugen!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten und dich kennenlernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nardini Klinikum GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Nardini Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Nardini Klinikum verschaffen. Schau dir die verschiedenen Abteilungen an und informiere dich über deren Schwerpunkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als MTRA.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du in der Radiologie arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen zu Röntgen, CT und MRT vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Das Nardini Klinikum legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Nardini Klinikum Weiterbildungskosten übernimmt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

MTRA – Medizinisch-technische Radiologieassistenz – Röntgen, CT, MRT (m/w/d)
Nardini Klinikum GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
  • MTRA – Medizinisch-technische Radiologieassistenz – Röntgen, CT, MRT (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-13

  • N

    Nardini Klinikum GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>