Auf einen Blick
- Aufgaben: Vorbereitung und Assistenz bei operativen Maßnahmen in einem dynamischen OP-Team.
- Arbeitgeber: Nardini Klinikum, ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA, Pflegefachkraft oder MFA, idealerweise mit OP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Krankenhauses mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Nardini Klinikum ist ein Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung (Level-II-Standard) mit einer IK-Nummer mit den Standorten St. Elisabeth in Zweibrücken und St. Johannis in Landstuhl und ist Bestandteil des Nardini Verbundes. Mit insgesamt 548 vollstationären Betten verfügt das Nardini Klinikum über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO.
Mit 284 Ausbildungsplätzen ist das Nardini Klinikum einer der größten Ausbildungsträger in der Region und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH-Universitätsmedizin Neumarkt a.M. Campus Hamburg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit an unseren Standorten Landstuhl und Zweibrücken
OTA / Pflegefachkraft / MFA (m/w/d)
für unsere OP-Abteilungen
- Einhaltung der Qualität unter Berücksichtigung der allgemeinen und fachlichen Standards
- Einhaltung der patientenbezogenen Dokumentation
- Selbständige Vorbereitung für operative Maßnahmen
- Fachgerechte Lagerung zu operativen Maßnahmen (ärztlicher Verantwortungsbereich)
- Steriles Instrumentieren bei operativen Eingriffen
- Assistenz der sterilen Instrumentierkraft bei operativen Eingriffen
- Fachgerechter Umgang mit Geräten und Instrumenten
- Med. Anordnungen des behandelnden Arztes fachgerecht ausführen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (OTA/Pflegefachkraft/MFA)
- Idealerweise mit Erfahrung im Bereich OP
- Kreative Mitgestaltung in allen Aufgabenbereichen
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung/Kirche
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung in verschiedenen Bereichen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
OTA / Pflegefachkraft / MFA (m/w/d) für unsere OP-Abteilungen Arbeitgeber: Nardini Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Nardini Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA / Pflegefachkraft / MFA (m/w/d) für unsere OP-Abteilungen
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus anzurufen oder vorbeizuschauen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu der Position, das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Nardini Klinikum arbeitet – frag nach Tipps oder einer Empfehlung!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Abteilungen und deren Arbeit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen im Nardini Klinikum zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA / Pflegefachkraft / MFA (m/w/d) für unsere OP-Abteilungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als OTA/Pflegefachkraft/MFA interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung leicht zu finden sind. Wir lieben es, wenn wir schnell einen Überblick bekommen!
Betone deine Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrung im OP-Bereich hast, dann lass uns das wissen! Beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Das zeigt uns, dass du genau weißt, worauf es ankommt.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nardini Klinikum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Nardini Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Nardini Klinikum verschaffen. Schau dir die verschiedenen Abteilungen an und informiere dich über deren Schwerpunkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als OTA, Pflegefachkraft oder MFA unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die OP-Abteilungen zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du Wert auf gute Kommunikation legst. Frage nach, wie das Team im Nardini Klinikum zusammenarbeitet und welche Kommunikationswege genutzt werden.
✨Zeige deine Identifikation mit den Werten der Einrichtung
Das Nardini Klinikum legt Wert auf die Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Interview zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.