Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei unser Held im Wasser und sorge für Sicherheit und Spaß bei unseren Gästen.
- Arbeitgeber: Das Freizeitbad Nass in Arnsberg bietet Sport, Wellness und Abenteuer für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, in einem aufregenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und trage zur Sicherheit von über 330.000 Gästen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Rettungsschwimmer-Zertifikat haben und Spaß am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder auf 556€-Basis – finde die perfekte Arbeitszeit für dich!
Alltag? Kennen wir nicht! NASS steht für Erlebnis! Und das gilt auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kein Tag ist wie der andere – und gerade das macht die Arbeit im NASS so spannend.
Das Freizeitbad Nass in Arnsberg verspricht Sport, Erlebnis, Wellness und Sauna an einem Ort. Das mit Riesenrutsche, Sport-, Erlebnis und Natursolebecken ausgestattete Freizeitbad mit großer Saunalandschaft besuchen jährlich mehr als 330.000 Gäste. Das Angebot wird durch den Fitnessclub NassVital, dem Wellness und Beauty-Bereich WellNass sowie drei Gastronomiebereiche aufgewertet und lässt somit keine Wünsche offen.
Für die Freibadsaison - Rettungsschwimmer*innen - in Teil- und Vollzeit und auf 556€ - Basis Arbeitgeber: NASS - Neues Freizeitbad Arnsberg GmbH
Kontaktperson:
NASS - Neues Freizeitbad Arnsberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für die Freibadsaison - Rettungsschwimmer*innen - in Teil- und Vollzeit und auf 556€ - Basis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Rettungsschwimmer*innen, wie z.B. die notwendigen Lizenzen und Erste-Hilfe-Kenntnisse. Zeige in Gesprächen, dass du diese Qualifikationen besitzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Freizeitbades NASS zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe deine Schwimmfähigkeiten und Rettungstechniken, um im Ernstfall sicher und kompetent zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job und das Freizeitbad in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung des Gästeerlebnisses beitragen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für die Freibadsaison - Rettungsschwimmer*innen - in Teil- und Vollzeit und auf 556€ - Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Freizeitbad NASS in Arnsberg. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Rettungsschwimmer*in hervorhebst. Dazu gehören beispielsweise deine Schwimmfähigkeiten, Erste-Hilfe-Zertifikate und Erfahrungen im Umgang mit Gästen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im NASS arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NASS - Neues Freizeitbad Arnsberg GmbH vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da du als Rettungsschwimmer*in arbeiten möchtest, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Antworten zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im NASS arbeitest du im Team mit anderen Rettungsschwimmer*innen und Mitarbeitern. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Freizeitbad
Mach dich mit den Angeboten und der Philosophie des Freizeitbades NASS vertraut. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Bereichen wie Wellness, Fitness und Gastronomie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Obwohl es sich um eine Stelle im Freizeitbereich handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle eine sportliche, aber ordentliche Kleidung, die zeigt, dass du die Position ernst nimmst.