Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Stadtentwicklungsprojekten und lerne die Planung und Verwaltung von Wohnraum kennen.
- Arbeitgeber: Nassauische Heimstätte/Wohnstadt ist ein führendes Wohnungsunternehmen in Hessen mit 59.000 Wohnungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrung und die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Stadtplanung, Architektur oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Lust auf praktische Erfahrungen haben!
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt gehört mit einem Bestand von rund 59.000 Wohnungen und 750 Mitarbeitern zu den größten Wohnungs- und Entwicklungsunternehmen in Hessen. Wir planen, bauen und verwalten Wohnungen und Eigenheime und führen Stadt- und Projektentwicklungsmaßnahmen durch.
Für unseren Standort Weimar (Thüringen) suchen wir ab sofort einen
Werkstudenten (m/w/d) in der Stadtentwicklung
Aufgaben
- bei Projekten in der Integrierten Stadtentwicklung
- bei der Entwicklung von Quartierskonzepten
- bei der Mitarbeit an Konzepten von kleinen Kommunen (Dorfregion)
- bei Erhebungen, Fotodokumentationen, Texten, Auswertungen, Grafiken, Zeichnungen und Tabellen
- mit deinem Mitwirken an Veranstaltungen der städtischen Gremien und Bürgern
Profil
- mit einem laufenden Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Stadt- und Raumplanung – mindestens drei Semester Erfahrung
- wenn selbstständiges, engagiertes, kommunikatives sowie verantwortungsvolles Arbeiten und Teamfähigkeit dein Profil abrunden
- wenn du über eine hohe Dienstleistungsbereitschaft verbunden mit einem professionellen Auftreten verfügst
Wir bieten
- wenn du einen Job mit interessanten, abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten suchst
- wenn du eine Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeit suchst
- durch vielfältige, fachlich interessante Aufgaben sowie durch Einblicke und Umgang mit spannenden und komplexen Projekten im Wohnungsbau
- mit dem Anspruch, selbständig zu arbeiten und kleinere Projekte eigenständig zu übernehmen
- wenn du interdisziplinär arbeiten und dabei Erfahrung und Kontakte für Deine spätere Tätigkeit sammeln möchtest
STSM1_DE
Werkstudent (m/w/d) in der Stadtentwicklung Arbeitgeber: Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der Stadtentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Weimar. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadtentwicklung hast und bereit bist, aktiv an diesen Projekten mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadtentwicklungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Stadtentwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Stadtentwicklung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze oder Lösungen für bestehende Probleme in Weimar, die du im Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Stadtentwicklung erfordert oft Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Betone in deinem Gespräch, wie du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der Stadtentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nassauische Heimstätte/Wohnstadt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stadtentwicklung wichtig sind. Betone Praktika oder Studienprojekte, die mit Stadtplanung oder Bauwesen zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stadtentwicklung interessiert bist und was dich an der Position bei Nassauische Heimstätte/Wohnstadt reizt. Gehe auf deine persönlichen Ziele und wie sie mit den Unternehmenszielen übereinstimmen, ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Nassauische Heimstätte/Wohnstadt informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Stadtentwicklung spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Stadtentwicklung unter Beweis stellen. Dies könnte die Teilnahme an Projekten oder relevante Studienarbeiten umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Stadtentwicklung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.