Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Accounting-Richtlinien und Monatsabschlüssen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Nassauische Heimstätte/Wohnstadt ist eines der größten Wohnungsunternehmen in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Rechnungswesen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL/VWL oder ähnlichem mit Fokus auf Konzernrechnungslegung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines offenen und wertschätzenden Teams mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt gehört mit einem Bestand von rund 59.000 Wohnungen und 750 Mitarbeitern zu den größten Wohnungs- und Entwicklungsunternehmen in Hessen. Wir planen, bauen und verwalten Wohnungen und Eigenheime und führen Stadt- und Projektentwicklungsmaßnahmen durch.
Für unser Team in Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen / Konzernbilanzierung:
- bei der Erarbeitung und Implementierung von Accounting-Richtlinien sowie inhaltlich und technisch verbesserter Strukturen im Haupt- und Nebenbuch
- im Prozessmanagement insbesondere Prozessoptimierung und Prozessdesign (Process Mining) sowie Qualitätssicherung im Fachbereich Rechnungswesen
- bei der Mitarbeit und Unterstützung bei der Erstellung des Monatsabschluss/Jahresabschluss nach HGB
- im Projektmanagement und bei der Einführung neuer Software (z.B. Konsolidierung LucaNet)
Voraussetzungen:
- ein Bachelor- oder Masterstudium, mit mindestens drei abgeschlossenen Fachsemestern, in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (BWL/VWL/WiWi) oder ähnlichem
- ein Studienschwerpunkt Konzernrechnungslegung, Wirtschaftsprüfung oder dem IT-Bereich
- eine gewisse Affinität zu Zahlen, Buchhaltung und Prozessen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Freude an einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Interesse an aktiver Mitarbeit in einem Team mit vielfältigen, fachlich interessanten Aufgaben
- Wunsch nach spannenden Einblicken in verschiedene buchhalterische Themen
- Raum zum Wachsen und die Möglichkeit, bereits früh Verantwortung zu übernehmen
- Suche nach einer von Offenheit und Wertschätzung geprägten Unternehmenskultur mit einem dynamischen Teamspirit
Kontaktperson:
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen / Konzernbilanzierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Rechnungswesen und Konzernbilanzierung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Prozessoptimierung und neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und Softwarelösungen wie LucaNet. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen / Konzernbilanzierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nassauische Heimstätte/Wohnstadt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Rechnungswesen und der Konzernbilanzierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zu Zahlen und Buchhaltung darstellst. Erkläre, warum du in einem dynamischen Team arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Rechnungswesen und Konzernbilanzierung angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Buchhaltung und den relevanten Vorschriften (z.B. HGB) vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Die Unternehmensgruppe sucht jemanden mit einer Affinität zu Zahlen und Prozessen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast, sei es in Projekten, Studienarbeiten oder Praktika. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Stelle.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle wird viel Teamarbeit und Kommunikation erforderlich sein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Raum zum Wachsen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Mentoring-Programmen, um zu zeigen, dass du langfristig an der Position interessiert bist.