Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für Werkstudent*innen in einem innovativen KI-Unternehmen.
- Arbeitgeber: natif.ai revolutioniert die Dokumentenautomatisierung mit modernster KI-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Karrierechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Erlebe Innovation, arbeite an spannenden Projekten und genieße eine offene Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen; hohe IT-Affinität.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams direkt auf dem Campus der Universität des Saarlandes.
Deine Aufgaben
Wir sind immer auf der Suche nach talentierten und motivierten Werkstudent*innen und freuen uns daher jederzeit über Deine Initiativbewertung.
Dein Profil
- Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Machine Learning, Wirtschaftswissenschaften, Marketing oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du bringst eine hohe IT-Affinität mit und begeisterst Dich für KI
- Du bist ein Teamplayer, motiviert und arbeitest selbstständig
Warum wir?
- Innovation erleben: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, dessen Ziel es ist, Marktführer im Bereich KI-gestützter Dokumentenautomatisierung zu werden
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Arbeite an vielfältigen Aufgaben und spannenden Projekten in einer schnell wachsenden Organisation – direkt auf dem Campus der Universität des Saarlandes
- Offene Unternehmenskultur: Sei Teil einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und eines diversen, interdisziplinären Teams
- Work-Life-Balance: Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Absprache
- Karrierechancen: Bei uns hast Du die Möglichkeit, nach Abschluss Deines Studiums einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu erhalten
Kontaktinformationen
Deine Ansprechpartnerin
Charlotte Risch
Human Resources
+49 160 819 71 58
Über uns
Wir von natif.ai haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Arbeit von Tausenden von Beschäftigten zu vereinfachen. Schon heute verarbeitet unsere KI Millionen von Dokumenten pro Monat und hilft somit unseren Kunden, Zeit und Geld einzusparen, indem sie Dokumentenverarbeitungsprozesse automatisiert, Fehler reduziert und die Produktivität steigert. Unsere Vision ist es, dass irgendwann überhaupt keine Dokumente mehr manuell bearbeitet werden müssen. Unser Ziel ist es daher, diese KI-Revolution als eines der innovativsten Unternehmen auf diesem Gebiet voranzutreiben. Komplexe Workflows, hochmoderne KI-Technologien und Active Learning mit nur wenigen Zeilen Code, sofort einsatzbereit – das ist unser Produktversprechen. Ein tolles Team, viel Platz für Deine eigenen Ideen, hohe Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance, kombiniert mit jeder Menge Spaß – das ist unser Versprechen an unsere Mitarbeiter:innen.
Du willst uns auf unserer Mission begleiten? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: natif.ai

Kontaktperson:
natif.ai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Werkstudent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über Initiativbewerbungen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und Dokumentenautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv an deinem Wissen arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über natif.ai und bringe in Gesprächen deine Ideen ein, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Werkstudent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, dich in deiner Initiativbewerbung selbst zu präsentieren. Beschreibe deine Studienrichtung, deine IT-Affinität und deine Begeisterung für KI. Zeige, warum du ein wertvoller Teil des Teams sein könntest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Werkstudentenstelle bei natif.ai interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben qualifizieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Projekte oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
Kontaktaufnahme: Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, Charlotte Risch aus der Personalabteilung zu kontaktieren. Eine proaktive Kontaktaufnahme kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei natif.ai vorbereitest
✨Zeige deine IT-Affinität
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Projekte im Bereich Informatik oder KI zu teilen. Zeige, wie du Technologien genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Teamplayer-Mentalität demonstrieren
Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Projekten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Innovation zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und Dokumentenautomatisierung. Sei bereit, deine Gedanken zu diesen Themen zu teilen und zu diskutieren, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
Erkläre, wie du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig flexibel auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen. Gib Beispiele, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl individuelle als auch teamorientierte Aufgaben zu erfüllen.