Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden ganzheitlich und lerne alle Facetten des Bankgeschäfts kennen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Bankumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein dreizehntes Gehalt und Zuschüsse für das Deutschland-Ticket und Dienstrad.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Ausbildung in einer freundlichen und unterstützenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und eine positive, kundenorientierte Einstellung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Nahverkehrsanbindung und individuelle Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit.
Was für Sie zählt:
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Bezuschussung zu einem Dienstrad
- 40€ vermögenswirksame Leistungen pro Monat
- Dreizehntes Gehalt
- weitere Sonderkonditionen wie ein kostenfreies Girokonto
- eine angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre
- eine verantwortungsvolle und interessante 2,5-jährige Ausbildung
- ein spannendes Tätigkeitsfeld nach der Ausbildung
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- eine individuelle und persönliche Begleitung während der Ausbildungszeit
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
- Wohnortnähe durch Regionalität
- direkte Nahverkehrsanbindung an den Standorten
- eine ansprechende Vergütung (1. Jahr: 1.300€; 2. Jahr: 1370€; 3. Jahr: 1450€)
Ihre Aufgabe besteht in der ganzheitlichen Beratung von Kunden. Sie lernen die Facetten des Bankgeschäfts in den Geschäftsstellen und Fachabteilungen kennen und sind vom ersten Tag Ihrer Ausbildung an nah am Kunden. Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten wird bei uns von Beginn an groß geschrieben, insbesondere während Ihres Einsatzes in unseren Azubi-Kompetenzzentren. Während der gesamten Ausbildungszeit bieten wir praxisorientierte Seminare, Kommunikationstrainings und gezielte Prüfungsvorbereitung in unserem Schulungszentrum in Essen an.
Was für uns zählt:
- eine Persönlichkeit, die sich durch freundliches, aufgeschlossenes, zuverlässiges und kundenorientiertes Handeln auszeichnet
- ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft
- Erfolgsorientierung und Zielstrebigkeit
- Interesse und Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team
- seriöses Auftreten und ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
- mindestens den Abschluss der Fachoberschulreife
Sie sind interessiert? Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen telefonisch gerne Claudia Büscher (+492018115462) oder Monique Müller (+492018115770) zur Verfügung.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (w/m/d) Arbeitgeber: NATIONAL-BANK AG
Kontaktperson:
NATIONAL-BANK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Dienstleistungen der Bank verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst, und sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Kleide dich angemessen und professionell für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite der Bank an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Ausbildungsstruktur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Bank begeistert. Hebe deine Stärken hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung macht einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NATIONAL-BANK AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Persönlichkeit
Da die Stelle kundenorientiertes Handeln erfordert, ist es wichtig, dass du freundlich und aufgeschlossen auftrittst. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige Lern- und Leistungsbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen. Beispiele aus der Schule oder vorherigen Praktika können hier hilfreich sein.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das professionell wirkt und zu der Unternehmenskultur passt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, damit du selbstbewusst auftreten kannst.