Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und unterstütze spannende Bankprojekte während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: Innovative Bank mit einer freundlichen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Deutschland-Ticket und Dienstrad.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT und entwickle Lösungen, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der (Fach-)Hochschulreife und Affinität zur IT erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Begleitung und viele Entwicklungsmöglichkeiten während der 3-jährigen Ausbildung.
Was für Sie zählt Zuschuss zum Deutschland-Ticket Bezuschussung zu einem Dienstrad 40€ vermögenswirksame Leistungen pro Monat Dreizehntes Gehalt weitere Sonderkonditionen wie ein kostenfreies Girokonto eine angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre eine verantwortungsvolle und interessante 3-jährige Ausbildung ein spannendes Tätigkeitsfeld nach der Ausbildung vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten eine individuelle und persönliche Begleitung während der Ausbildungszeit 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei direkte Nahverkehrsanbindung an den Standorten eine ansprechende Vergütung (1. Jahr: 1.350€; 2. Jahr: 1.420€; 3. Jahr: 1.500€) Während der Ausbildungerlernen Sie die technische Unterstützung unserer Bankdienstleistungen. Sie erhalten umfassende Einblicke in das Anforderungsmanagement, die Softwareentwicklung, das Testmanagement und die Systembetreuung. Darüber hinaus begleiten Sie verschiedene Projekte und erlernen praxisnah das Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen. Mit Hilfe von C#, VB, .NET und PL/SQL entwickeln Sie nach den Anforderungen der Fachbereiche Softwarelösungen und programmieren, testen und implementieren diese in unseren Anwendungen.Was für uns zählt mindestens guter Abschluss der (Fach-)Hochschulreife, eine abgeschlossene Ausbildung als Informationstechnischer Assistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, eine gute Schulbildung vor allem in Naturwissenschaften, eine hohe Affinität zur IT, gute analytische Fähigkeiten, Offenheit gegenüber neuen Aufgabenstellungen, eine Persönlichkeit, die sich durch freundliches, aufgeschlossenes, zuverlässiges und serviceorientiertes Handeln auszeichnet, ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Lern- und Leistungsbereitschaft, Spaß an der Zusammenarbeit im Team Sie sind interessiert?Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen telefonisch gerne Herr Robert Trzeczak (0201 8115-602) zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie direkt hier vornehmen.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab August 2026 Arbeitgeber: NATIONAL-BANK AG
Kontaktperson:
NATIONAL-BANK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab August 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit dem Ansprechpartner, Herrn Robert Trzeczak, Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Bank und die spezifischen Technologien, die du lernen wirst. Zeige dein Interesse an C#, VB, .NET und PL/SQL – das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten, also bring Beispiele aus der Vergangenheit mit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Es ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Schulnoten sind wichtig, aber nicht alles!: Wir schauen nicht nur auf deine Noten, sondern auch auf deine Leidenschaft für IT und deine analytischen Fähigkeiten. Betone in deinem Lebenslauf, was du in der Schule oder in Projekten gelernt hast, das dich für diese Ausbildung qualifiziert.
Sei kreativ!: Wenn du ein Projekt oder eine Programmierung gemacht hast, die dir besonders Spaß gemacht hat, erwähne das! Zeig uns deine Begeisterung für Softwareentwicklung und wie du Probleme angehst. Kreativität kann einen großen Unterschied machen!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen bekommen, die wir brauchen. Und vergiss nicht, deine Kontaktdaten aktuell zu halten, damit wir dich schnell erreichen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NATIONAL-BANK AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Stelle vertraut
Informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die auf dich zukommen, und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei du selbst und bleib positiv
Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Zeige deine Begeisterung für die IT und die Ausbildung. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!