Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche à la carte-Gerichte in einer gehobenen Küche zu und führe deinen eigenen Posten.
- Arbeitgeber: Bindella ist ein dynamisches Unternehmen mit einem pulsierenden Arbeitsplatz in Winterthur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 20% Rabatt in allen Bindella Restaurants und Zugang zur Ferienwohnung in der Toskana.
- Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Umfeld mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Kochlehre oder Berufserfahrung als Koch haben und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Umsetzung von HACCP-Hygienekonzepten sind Teil deiner täglichen Aufgaben.
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Zubereiten von à la carte-Gerichten mit Fokus auf der gehobenen Küche
- Einen Posten selbständig führen
- Lager bewirtschaften
- Die hohen Qualitätsstandards einhalten
- HACCP-Hygienekonzept umsetzen
Das bringen Sie mit:
- Berufserfahrung als Koch oder abgeschlossene Kochlehre
- Fundierte Fach- und Produktkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse
- Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise mit Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
Das bieten wir:
- Einen zentralen, pulsierenden Arbeitsplatz in der Stadt Winterthur
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Bindella Unternehmungen
- Vorzugskonditionen in der Bindella Weinhandlung
- Vergünstigung von 20% in allen Bindella Restaurants
- Prämie von bis zu CHF bei erfolgreicher Vermittlung von Mitarbeitenden
- Zugang zur Ferienwohnung auf dem Weingut Vallocaia in der Toskana
Jungkoch / Jungköchin Arbeitgeber: National
Kontaktperson:
National HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungkoch / Jungköchin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Köchen auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die gehobene Küche, indem du an Kochwettbewerben oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Gerichte und das Konzept des Restaurants, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Speisekarte und die Philosophie des Hauses verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Zubereiten von Gerichten, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren könntest, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten optimal demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch / Jungköchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kochkünste heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der gehobenen Küche. Nenne spezifische Gerichte, die du zubereitet hast, und beschreibe deine Rolle bei der Zubereitung.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Zeige, dass du fundierte Fach- und Produktkenntnisse hast. Erwähne spezielle Techniken oder Zutaten, mit denen du vertraut bist, und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Sprich über deine Dienstleistungsorientierung: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise pflegst. Gib Beispiele, wie du auf die Bedürfnisse von Gästen eingegangen bist und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
Bereite dich auf flexible Arbeitszeiten vor: Mache deutlich, dass du bereit bist, flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit, was in der Gastronomie besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei National vorbereitest
✨Bereite dich auf die Gerichte vor
Informiere dich über die à la carte-Gerichte, die in der gehobenen Küche zubereitet werden. Zeige während des Interviews dein Wissen über Zutaten und Zubereitungstechniken.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deiner Berufserfahrung als Koch oder deiner abgeschlossenen Kochlehre. Betone, wie du bereits selbständig einen Posten geführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Sei bereit, Fragen zu HACCP-Hygienekonzepten und zur Einhaltung von Qualitätsstandards zu beantworten. Zeige, dass dir Hygiene und Qualität am Herzen liegen und du diese Standards stets einhältst.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Betone deine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und deine Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.