Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gäste, nimm Bestellungen auf und serviere Speisen und Getränke.
- Arbeitgeber: Bindella ist ein dynamisches Unternehmen in der gehobenen Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 20% Rabatt in allen Restaurants und Zugang zu einer Ferienwohnung in der Toskana.
- Warum dieser Job: Erlebe einen pulsierenden Arbeitsplatz mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Service und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie.
- Andere Informationen: Prämien von bis zu CHF 1000 für erfolgreiche Mitarbeitervermittlungen.
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Gäste beraten und Bestellungen aufnehmen
- Getränke und Speisen fachgerecht servieren
- Zubereitung von Speisen am Tisch
- Rechnungen erstellen und einkassieren auf eigenes Portemonnaie
- Vorbereitungsarbeiten erledigen für reibungslosen Service
Das bringen Sie mit:
- Vorteilsweise abgeschlossene Ausbildung im Service
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie und ausgewiesene Weinkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse sowie weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Freude an Gästekontakt und an der Teamarbeit
Das bieten wir:
- Einen zentralen, pulsierenden Arbeitsplatz
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Bindella Unternehmungen
- Vorzugskonditionen in der Bindella Weinhandlung
- Vergünstigung von 20% in allen Bindella Restaurants
- Prämie von bis zu CHF 1000 bei erfolgreicher Vermittlung von Mitarbeitenden
- Zugang zur Ferienwohnung auf dem Weingut Vallocaia in der Toskana
Servicemitarbeiterin 100% Arbeitgeber: National
Kontaktperson:
National HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiterin 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach offenen Stellen oder Empfehlungen. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die mit Gastronomie zu tun haben. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Restaurants sprechen und dich über mögliche Jobangebote informieren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du die Möglichkeit hast, an Verkostungen oder Weinseminaren teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die in deinem zukünftigen Job von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Servicebereich recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiterin 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Servicemitarbeiterin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Gästekontakt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen im Servicebereich auf, insbesondere in der gehobenen Gastronomie. Erwähne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, wie das Servieren von Speisen und Getränken oder die Zubereitung am Tisch.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse und weitere Fremdsprachen von Vorteil sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge an, welche Sprachen du sprichst und auf welchem Niveau.
Präsentiere ein gepflegtes Erscheinungsbild: Obwohl dies nicht direkt in der schriftlichen Bewerbung sichtbar ist, kannst du in deinem Anschreiben darauf hinweisen, dass dir ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig ist und du dies auch im Arbeitsalltag umsetzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei National vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Da ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig ist, achte darauf, dass du angemessene Kleidung trägst, die zu einem gehobenen Gastronomiebetrieb passt. Ein sauberes und ordentliches Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Zeige deine Weinkenntnisse
Da ausgewiesene Weinkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Weinsorten oder deren Kombination mit Speisen zu beantworten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für Wein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Betone deine Teamarbeit-Fähigkeiten
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Freude am Gästekontakt hast.