Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen und Controlling im Nationalpark Schwarzwald.
- Arbeitgeber: Die Nationalparkverwaltung fördert Wildnis und biologische Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Telearbeit bis zu drei Tagen pro Woche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Natur und arbeite in einem inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Natur im Nationalpark Schwarzwald wird eine Spur wilder. Dafür braucht sie ihre Zeit. Die Beschäftigten der Nationalparkverwaltung begleiten diese Entwicklung, ohne sie zu werten. Gemeinsam tragen wir die Gedanken von Wildnis und biologischer Vielfalt weiter, als Leitsätze unseres Handelns. Als untere und höhere Naturschutz-, Forst- und Jagdbehörde sind wir für den Nationalpark umfassend verantwortlich. Für dieses Aufgabenfeld möchten wir folgende Stelle besetzen:
SACHBEARBEITER (M/W/D) – FINANZEN UND CONTROLLING
Nationalparkverwaltung Ruhestein
01.10.2025
Vollzeit
befristet auf 5 Jahre
Entgeltgruppe bis E10
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, einschließlich Prüfung und Erfassung von Rechnungen und einfacher steuerlicher Sachverhalte
- Überwachung des Zahlungsverfahrens
- Führen der Anlagebuchhaltung
- Erstellen der Vermögensrechnung
- … Unterstützung bei weiteren Aufgaben im Sachbereich Finanzen und Controlling
- Abgeschlossenes Studium des gehobenen Dienstes der Steuer- oder Finanzverwaltung oder des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Alternativ: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Zusatzquali kation (diese kann auch noch erworben werden)
- Aktuelle Kenntnisse in der Anwendung von SAP sind von Vorteil
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamgeist und Ehrlich- und Freundlichkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und absolute Vertrauenswürdigkeit
- Erfahrungen im genannten Aufgabenfeld im ö entlichen Dienst sind von Vorteil, insbesondere Erfahrungen bei der Landesverwaltung Baden-Württemberg
Hinweis:
Die Vorstellungsgespräche sind geplant für Donnerstag, den 18.09.2025, ab ca. 14:00 Uhr.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den ö entlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, eine exible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich. Im Interesse der beru ichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt – und zwar in allen Bereichen des Nationalparks. Inklusion, gleichberechtigte Teilhabe und kulturelle Vielfalt haben wir in unserem Leitbild verankert. Dies gilt es, in die Tat umzusetzen. Wir arbeiten stetig daran, allen Menschen mehr Zugang zu ermöglichen. Dafür sind wir o en, Neues auszuprobieren. In unseren Teams kommen bereits Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und individuellen Bedarfen zusammen, aber wir möchten uns noch inklusiver und bunter aufstellen. Für die ausgeschriebene Stelle sprechen wir deshalb vor allem auch behinderte Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen außerhalb der klassischen Geschlechterrollen an, sich zu bewerben.
Lassen Sie uns wissen, welche Voraussetzungen für Sie wichtig sind (z. B. Arbeits-Assistenz, Arbeitsplatz-Gestaltung, Pausen-Management, Teilzeit-Wunsch). Gibt es etwas, das wir im Verfahren oder bei der Kommunikation mit Ihnen beachten sollten? Mit unserer Schwerbehindertenvertretung (SBV) und der Inklusionsbeauftragten be nden wir uns im aktiven Austausch. Über Anregungen zur Weiterentwicklung eines inklusiven Bewerbungs-Prozesses freuen wir uns.
Benefits:
- 30 Tage Urlaub (bei 5 Arbeitstagen pro Woche)
- Dienstlaptop (Für ein mobiles Arbeiten)
- Flexible Arbeitszeiten (Beste Work-Life-Balance)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Wir fördern Ihren Karriereweg.)
- Inklusion (barrierefreie Arbeitsplatzgestaltung und individuelle Anpassungen, um spezifischen Bedarfen gerecht zu werden; ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten wertgeschätzt und gefördert werden; Unser Inklusionsteam unterstützt Sie beim Zugang und Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Parkplatz (Gegen eine geringe Gebühr)
- Tarifvertrag (Beschäftigung gemäß TV-L)
- Telearbeit (Bis zu drei Tage in der Woche von zu Hause arbeiten.)
- Zuschuss für den ÖPNV (Zuschuss zum JobTicket BW oder Deutschlandticket bis zu 25 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (In der VBLklassik)
- JobBike BW-Leasing (In Kooperation mit JobRad GmbH)
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen und Controlling Arbeitgeber: Nationalpark Schwarzwald
Kontaktperson:
Nationalpark Schwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen und Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über Kenntnisse in SAP. Wenn du bereits Erfahrung mit diesem System hast, hebe das in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Nationalparkverwaltung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Werten und Zielen des Nationalparks vertraut machst. Zeige, dass du die Bedeutung von Wildnis und biologischer Vielfalt verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Umgang mit SAP, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Nationalparkverwaltung passen. Zeige dein Interesse an Inklusion und Vielfalt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nationalpark Schwarzwald vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie der Anlagebuchhaltung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Wenn du Erfahrung mit SAP hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du das System in der Vergangenheit genutzt hast und welche Vorteile es für die Finanzverwaltung bietet.
✨Teamgeist und Eigenverantwortung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und deinen Teamgeist zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl selbstständig als auch kooperativ sind.
✨Interesse an Inklusion und Vielfalt zeigen
Da die Stelle Wert auf Vielfalt und Inklusion legt, solltest du deine eigene Perspektive zu diesen Themen darlegen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zu einem inklusiven Arbeitsumfeld beizutragen.