Sachbearbeitung Mediengestaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Mediengestaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Sachbearbeitung Mediengestaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Medieninhalte für den Nationalpark und unterstütze die Öffentlichkeitsarbeit.
  • Arbeitgeber: Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald schützt einzigartige Natur und Biodiversität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Betriebsrente warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Natur schützt und kreative Inhalte erstellt – für eine bessere Zukunft!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Mediengestaltung, Grafikdesign und Social Media mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig. Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur Natur sein darf. Die oberste Priorität hat der Prozessschutz. Naturdynamische Entwicklungen können hier wieder ungestört von menschlichen Einflüssen nach ihren ureigenen Regeln und Gesetzen ablaufen. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben. Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Nicht nur am Amazonas, sondern auch hier in Deutschland, bei uns vor der Haustür. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Werden Sie Teil des Nationalparkamtes und helfen auch Sie mit!

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der redaktionellen Betreuung und Pflege der Inhalte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Bedienung verschiedener Content Management Systeme (CMS) zur Pflege der Website, der App, der Anzeigen in den Amtsblättern sowie Aktualisierung unserer Informationen in den Nationalpark-Toren und -Informationsstellen (Typo3, WordPress, u. w.) sowie unserer Social-Media-Kanäle
  • Erstellung und Bearbeitung von multimedialem Content (Text, Bild, Video), inklusive der Anpassung an verschiedene Plattformen und Zielgruppen (englisch/deutsch)
  • Grafische Bearbeitung anhand von Grafikbearbeitungssoftware (Adobe Creative Suite insbesondere Adobe Photoshop, Indesign und Illustrator)
  • Korrektur von vorgegebenen Textinhalten (englisch/deutsch) und mediengerechte Anpassung an die jeweilig genutzten Kanäle
  • Auswahl von Bildmaterial und mediengerechte Bildbearbeitung
  • Erstellung von Druckvorlagen für Flyer, Schilder und Broschüren
  • Erstellung und Anpassung von zielgruppenorientiertem Videomaterial für Online und Social-Media
  • Aufbau und Betreuung einer Bilddatendatenbank mit Schlagworten
  • Unterstützung und Vertretung der Sachbearbeitung im Leitungsbüro

Wir bieten Ihnen:

  • Einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag mit einer Vergütung bis TV-L EG 6. Die Erfahrungsstufe richtet sich nach der persönlichen Voraussetzung
  • Jährliche Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
  • Die attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Home-Office zu nutzen

Wir erwarten:

  • Ausbildung im Bereich Mediengestalter*in Digital und Print/Bild und Ton, Grafik-, Web- oder Kommunikationsdesigner*in, Gestalter*in für visuelles Marketing, Medienkaufmann oder Medienkauffrau und / oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Content-Management-Redaktion und Grafikdesign
  • Praxiserfahrungen in der Erstellung und Aufbereitung von Texten, Bildern und Layouts
  • Praxiserfahrungen in der Erstellung von Social-Media Inhalten
  • Fachkenntnisse über Redaktions- und CMS-Systeme (WordPress, Typo3 o.ä.)
  • Fachkenntnisse über intern genutzte Grafiksoftware (z.B. Adobe Creative Suite, InDesign o.ä.)
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, insb. Word und Excel
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in BITV 2
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

Der Dienstort ist das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald, Bunker Erwin 6 in 54422 Börfink. Für dienstliche Fahrten können Dienst-KFZ genutzt werden.

Bewerbung: Die Stelle kann grundsätzlich in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.

Bitte bewerben Sie sich bis 31.07.2025 ausschließlich unter nachfolgendem Link.

Fragen zur Stelle und den organisatorischen Rahmenbedingungen beantworten Ihnen gerne Frau Landgraf, Tel. 0 6131 884 152 -213, Mail: [E-Mail-Adresse]. Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeits- und dienstrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Diana Wetzler, Telefon 06321/6799-212 oder per Mail an [E-Mail-Adresse].

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website.

Sachbearbeitung Mediengestaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald

Das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das sich für den Schutz der Natur und die Förderung der biologischen Vielfalt einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer attraktiven Betriebsrente schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für den Naturschutz einsetzt und dabei einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bietet.
N

Kontaktperson:

Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Mediengestaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die verwendeten Content-Management-Systeme wie Typo3 und WordPress. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Systemen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Bereich Mediengestaltung und Naturschutz zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Nationalparkamt arbeitet oder dort gearbeitet hat. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung von multimedialem Content vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Text-, Bild- und Videobearbeitung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Naturschutz und biologischer Vielfalt. Informiere dich über aktuelle Projekte im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um deine Leidenschaft für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Mediengestaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kenntnisse in Mediengestaltung Digital und Print
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress und Typo3
Fähigkeit zur Erstellung und Bearbeitung von multimedialem Content (Text, Bild, Video)
Kenntnisse in Grafikdesign und Verwendung von Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator)
Erfahrung in der Erstellung von Social-Media-Inhalten
Fähigkeit zur Korrektur und Anpassung von Textinhalten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, insbesondere Word und Excel
Fähigkeit zur Erstellung von Druckvorlagen für verschiedene Medien
Kenntnisse in der Bildbearbeitung und Auswahl von Bildmaterial
Organisationsfähigkeit und Teamarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mediengestaltung, Content Management Systemen und Grafiksoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben im Nationalparkamt beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Naturschutz und Mediengestaltung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald vorbereitest

Kenntnis der Inhalte

Informiere dich gründlich über den Nationalpark Hunsrück-Hochwald und seine Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Naturschutzes verstehst und wie deine Rolle zur Öffentlichkeitsarbeit beitragen kann.

Portfolio vorbereiten

Bereite ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten in der Mediengestaltung vor. Zeige deine Fähigkeiten in der Erstellung von multimedialem Content und Grafikdesign, insbesondere mit Adobe Creative Suite.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.

Sprache und Kommunikation

Achte auf eine klare und präzise Ausdrucksweise während des Interviews. Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du auch deine Englischkenntnisse unter Beweis stellen können, falls dies zur Sprache kommt.

Sachbearbeitung Mediengestaltung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>