Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)
Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)

Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)

Birkenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage buildings and technical facilities at the National Park Hunsrück-Hochwald.
  • Arbeitgeber: Join the Nationalparkamt, a key player in nature conservation in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Be part of a team dedicated to preserving biodiversity and natural habitats.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed master’s degree in a relevant technical field.
  • Andere Informationen: Applications from all backgrounds are encouraged; part-time options available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Nationalparkamt gliedert sich in drei Abteilungen. Es ist organisatorisch als Sonderbehörde des Landes Rheinland-Pfalz dem für Naturschutz zuständigen Ministerium unmittelbar nachgeordnet. Seine Zuständigkeiten erstrecken sich entsprechend der Flächengliederung des Nationalparks auf die rheinland-pfälzischen und saarländischen Gebietsteile. Die jeweilige Fach- und Dienstaufsicht liegt bei den Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Die zu besetzende Stelle ist Teil der Abteilung 2, Umweltbildung, Naturerleben, Regionalentwicklung, Nationalparktore, einer von drei Abteilungen des Nationalparkamtes. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig. Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur sein darf. Die oberste Priorität hat der Prozessschutz. Naturdynamische Entwicklungen können hier wieder ungestört von menschlichen Einflüssen nach ihren ureigenen Regeln und Gesetzen ablaufen. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben. Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Nicht nur am Amazonas, sondern auch hier in Deutschland, bei uns vor der Haustür. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Werden Sie Teil des Nationalparkamtes und helfen auch Sie mit! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: Gebäudemanagement und Liegenschaftsverwaltung für die Nationalpark-Tore Erbeskopf und Wildfreigehege Wildenburg Sie sind verantwortlich für den langfristigen Erhalt und für Entwicklungen im Bereich technischer Anlagen und Einrichtungen, zum Beispiel durch: • Überwachen und Prüfen der technischen Gebäudeausrüstung an beiden Nationalparktoren und Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Anforderungen z.B. Brandschutz, Wartungen, Schädlingsüberwachung • Technische Weiterentwicklung der Tore, bspw. im Bereich Energieeffizienz • Entgegennahme von Störmeldungen / Reparaturbedarf, sofern möglich eigenständige Reparatur/Beseitigung der Störung, andernfalls Veranlassung und Koordination der Mängelbeseitigung durch Unternehmer • Eigenständiges Ermitteln des gesamten Bedarfes an Pflege und Instandhaltung sowie Renovierungsarbeiten, insb. Hunsrückhaus in Absprache mit LBB (einschließlich Leistungsbeschreibung); Zusammenführen von Bestellungen für beide Tore zur Nutzung von Mengenrabatten etc. • Organisieren und Beauftragen von regelmäßigen Gebäude Dienstleistungen, wie z.B. Prüfung der Heizungsanlage • Erteilen von Unternehmeraufträgen (z.B. größere Reparaturen) unter Berücksichtigung eigens erstellter Kosten- und Leistungsrechnung sowie der haushalts- und vergaberechtlichen Vorgaben • Koordination von Handwerkern, Baufirmen im Zuge der Baumaßnahmen vor Ort, dabei insbesondere Abwägen der Auswirkungen auf den laufenden Betrieb und Entscheidung über die notwendigen Maßnahmen Wir bieten Ihnen: • Einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach TV-L in der Entgeltgruppe EG 8. • Jährliche Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche • Die attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Home-Office zu nutzen Sie bringen mit: • Abgeschlossene Meisterausbildung als Industriemeister für Elektrotechnik, Schreinermeister, Schlossermeister oder ein vergleichbarer Meister im handwerklichen Bereich • Gründliche und vielseitige Kenntnisse der folgenden Vorschriften und Prozesse bzw. die Bereitschaft, sich dies anzueignen: Haushaltsrecht, Vergaberecht sowie relevante technische Vorschriften wie z.B. Brandschutzbestimmungen • Kompetenzen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Planung und Kontrolle • Kompetenz zum fachübergreifenden Arbeiten mit allen Abteilungen und in Projekten des Nationalparkamtes • Kenntnisse und Erfahrungen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Bedarfsanalyse sowie der Kosten- und Leistungsrechnung • Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Sorgfalt • Interesse an der Einarbeitung in neue Aufgaben, Verfahren und IT-Systeme • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift • Fundierte und sichere MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) • Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsvermögen, Engagement Dienstort, KFZ: Dienstorte für diese Stelle sind die Nationalpark-Tore Erbeskopf („Hunsrückhaus“, 54426 Hilscheid) und Wildfreigehege Wildenburg (Wildenburger Str. 11, 55758 Kempfeld). Für dienstliche Fahrten kön-nen Dienst-KFZ genutzt werden. Bewerbung: Die Stelle kann grundsätzlich in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind. Bitte bewerben Sie sich bis 23.02.2025 ausschließlich unter nachfolgendem Link Website Fragen zur Stelle und den organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerne Dr. Rommelfanger, Telefon 06131 884 152 201 oder per Mail an jan.rommelfanger(AT)nlphh.de. Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeits- und tarifrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Diana Wetzler, Telefon 06321/6799-212 oder per Mail an bew.tvl(AT)wald-rlp.de Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter

Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d) Arbeitgeber: Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald

Das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem einzigartigen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu sein, das sich für den Schutz und die Erhaltung der Natur einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und einer attraktiven Betriebsrente fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das nicht nur die biologische Vielfalt schützt, sondern auch aktiv zur regionalen Entwicklung beiträgt.
N

Kontaktperson:

Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die relevanten technischen Vorschriften wie Brandschutzbestimmungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Nationalparkamt oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der selbstständigen Planung und Kontrolle zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Bedarfsanalyse und Kostenrechnung in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Naturschutz und die Ziele des Nationalparks. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch die Mission des Nationalparks teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)

Abgeschlossene Meisterausbildung als Industriemeister für Elektrotechnik, Schreinermeister oder Schlossermeister
Kenntnisse in Haushaltsrecht und Vergaberecht
Vertrautheit mit technischen Vorschriften, insbesondere Brandschutzbestimmungen
Selbstständige Planung und Kontrolle von Projekten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in Bedarfsanalyse und Kosten- sowie Leistungsrechnung
Gute Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit
Sorgfalt und Engagement
Interesse an neuen Aufgaben und IT-Systemen
Fundierte MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Organisationsvermögen und eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Technischen Leitung. Hebe deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorhebst. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gebäudemanagement und in der technischen Planung.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.02.2025 über die angegebene Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der technischen Leitung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Naturschutz und Umweltbildung

Da die Stelle im Nationalparkamt angesiedelt ist, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für Naturschutz, biologische Vielfalt und Umweltbildung zu haben. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Organisation, den Projekten oder den Herausforderungen der Abteilung stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Organisationstalent und Eigenverantwortung wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Technische Leitung Hunsrückhaus und Wildenburg (m/w/d)
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>