Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Pflege für unsere Patienten, während du Verantwortung übernimmst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter ambulanter Pflegedienst, der Lebensqualität verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die Entwicklung von Mitarbeitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in leitenden Funktionen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine erfahrene stellvertretende Pflegedienstleitung für unseren ambulanten Pflegedienst. Als Stellvertreter/in der Pflegedienstleitung unterstützen Sie die Leitung bei der fachgerechten Pflege und Betreuung unserer Patienten und tragen dazu bei, deren Lebensqualität zu verbessern. Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflegedienst in Abwesenheit der Leitung und sind Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine übertarifliche Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein dynamisches und engagiertes Team
Unsere Erwartungen an Sie
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Organisation und Weiterentwicklung des Pflegedienstes
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege durch regelmäßige Überprüfungen
- Unterstützung und Förderung der Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter
- Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter in Abwesenheit der Leitung
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Personalentwicklung
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einer leitenden Funktion im Pflegedienst Vorteilhaft
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B
- Ggf. begonnene oder abgeschlossene Fachweiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (460 Stunden)
- Ggf. begonnene oder abgeschlossene Fachweiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (720 Stunden)
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Natispflegezentrum
Kontaktperson:
Natispflegezentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Pflege einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stellvertretung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten klar kommunizierst. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft und in leitenden Funktionen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Natispflegezentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team unterstützt hast.
✨Informiere dich über den Pflegedienst
Recherchiere im Vorfeld über den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Zeige dein Interesse an deren Werten und Zielen und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.