Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst spannende Bereiche wie Einkauf, Vertrieb und Marketing.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regionaler Energieversorger mit Fokus auf nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Firmenfitness für deine Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe echte Verantwortung in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Wirtschaft und Teamgeist.
- Andere Informationen: Top Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Du willst nicht einfach nur einen Job – sondern etwas bewegen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein – und du kannst Teil davon sein. Seit über 20 Jahren bilden wir mit Leidenschaft aus. Bei uns gestaltest du deinen Weg – individuell, praxisnah und mit echtem Impact.
Was dich in der Ausbildung erwartet:
🌍 Abwechslung & Verantwortung:
Du durchläufst spannende Bereiche wie Einkauf & Logistik, Vertrieb, Finance & Services, Mensch & Organisation sowie Corporate Communication & Marketing. Zusätzlich bekommst du Einblicke in unsere Wasserkraftwerke am Hochrhein, die Energiewirtschaft und unsere Managementsysteme.
🤝 Teamwork & Mitgestaltung:
Du bist von Anfang an Teil des Teams, bringst deine Ideen ein und gestaltest die Ausbildungswelt bei naturenergie aktiv mit.
💻 Modernes Arbeiten:
Digitale Tools, moderne Technik und ein inspirierendes Arbeitsumfeld gehören bei uns zum Alltag.
🚀 Entwicklungsmöglichkeiten:
Ob fachlich oder persönlich – wir fördern dich während und nach deiner Ausbildung mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Du bringst mit:
- einen Realschulabschluss mit BK I oder II, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und der Energiewirtschaft
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit und Lust, Verantwortung zu übernehmen
Was wir dir bieten:
- Grenzenlose Praxis: Du lernst unsere Märkte in Deutschland und der Schweiz kennen
- Theorie mit Weitblick: Du besuchst die Berufsschule in Bad Säckingen – dort bekommst du das nötige Fachwissen, das du direkt bei uns anwenden kannst
- Faire Vergütung: Mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Top Übernahmechancen: Bei guter Leistung bleibst du an Bord
- Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsboost: Firmenfitness, Sportgruppen & mehr
Neugierig geworden?
Dann bewirb dich jetzt mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Schulzeugnissen.
Im Motivationsschreiben interessiert uns besonders:
„Warum bist du der oder die Richtige für eine Ausbildung bei naturenergie?“
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG
Kontaktperson:
Naturenergie Hochrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Mission von naturenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision eines nachhaltigen Energieversorgers teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Teamarbeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an den verschiedenen Bereichen der Ausbildung zeigen. Dies könnte deine Neugier auf Einkauf, Logistik oder Marketing verdeutlichen und zeigt, dass du dich mit den Inhalten auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und moderne Arbeitsweisen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und bringe Ideen ein, wie du diese in deine Ausbildung einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und überzeugend ist. Beantworte die Frage: 'Warum bist du der oder die Richtige für eine Ausbildung bei naturenergie?' und bringe deine persönlichen Beweggründe und Interessen ein.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann unterstreichen.
Schulzeugnisse: Füge die letzten zwei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer sowie Noten enthalten. Ein gutes Zeugnis kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest
✨Bereite dein Motivationsschreiben gut vor
Dein Motivationsschreiben ist der erste Eindruck, den das Unternehmen von dir bekommt. Überlege dir genau, warum du die richtige Person für die Ausbildung bist und bringe deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und das Unternehmen zum Ausdruck.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Wasserkraftwerke, die Projekte und die nachhaltigen Initiativen, die das Unternehmen verfolgt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.