Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Technik und arbeite aktiv in unseren Wasserkraftwerken.
- Arbeitgeber: Regionaler Energieversorger mit Fokus auf nachhaltige Energien.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, moderne Technik und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende und mache echten Unterschied in der Energiezukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Real- oder Hauptschulabschluss und Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Vertrautes Teamumfeld und spannende Karrierechancen warten auf dich.
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026 Rheinfelden (DE), Laufenburg (CH) / Vollzeit / Arbeiten am Standort Wer, wenn nicht du? – Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Du willst nicht einfach nur einen Job – sondern etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein – und du kannst Teil davon sein. Seit 1977 bilden wir mit Leidenschaft aus. Bei uns gestaltest du deinen Weg – individuell, praxisnah und mit echtem Impact. Warum naturenergie? Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich. Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam. Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist. Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft! Das klingt jetzt schon gut für dich? Dann lies weiter – hier erfährst du, was dich bei uns erwartet: https://www.naturenergie.de/karriere/berufseinsteiger Was dich in der Ausbildung erwartet: Technik, die begeistert: Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Evonik in Rheinfelden statt. Bei der Evonik bist du in der Azubi-Lehrwerkstatt eingesetzt, lernst unter anderem alle wichtigen Grundlagen kennen und wirst optimal auf die Prüfungen vorbereitet. Deine praktischen Einsätze absolvierst du in unseren Wasserkraftwerken und bist hautnah dabei bei der Erzeugung von Ökostrom für unsere Region. So wird aus Theorie echte Energie. Die Berufsschule besuchst du in Lörrach. Teamwork & Mitgestaltung: Du bist von Anfang an Teil des Teams, bringst deine Ideen ein und gestaltest die Ausbildungswelt bei naturenergie aktiv mit. Modernes Arbeiten: Digitale Tools, moderne Technik und ein inspirierendes Arbeitsumfeld gehören bei uns zum Alltag. Entwicklungsmöglichkeiten: Ob fachlich oder persönlich – wir fördern dich während und nach deiner Ausbildung mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Du bringst mit: einen Real- oder Hauptschulabschluss Begeisterung für Technik und Interesse an der Energiewirtschaft Teamgeist, Kommunikationsfreude und Eigeninitiative Zuverlässigkeit und Lust, Verantwortung zu übernehmen Bereit, mit uns durchzustarten? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Schulzeugnissen. Im Motivationsschreiben interessiert uns besonders: „Warum bist du der oder die Richtige für eine Ausbildung bei naturenergie?“
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG
Kontaktperson:
Naturenergie Hochrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeigen. Nutze Netzwerke und sprich direkt mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Azubis. So bekommst du Insider-Infos und kannst dich besser vorbereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über naturenergie und deren Projekte. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit am besten rüberbringst. Zeig, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich etwas bewegen willst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Infos zur Ausbildung und kannst dich direkt bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit im Gespräch und in deinem Motivationsschreiben. Erkläre, warum du genau bei naturenergie lernen möchtest und was dich an der Energiewirtschaft fasziniert. Das macht dich unvergesslich!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du perfekt zu uns passt! Sei kreativ und erzähle uns, was dich an der Ausbildung als Industriemechaniker begeistert und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist. Zeige uns deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die dich für die Ausbildung qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervorzuheben!
Schulzeugnisse: Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse bei, um uns einen Eindruck von deinen schulischen Leistungen zu geben. Wir suchen nach Begeisterung für Technik und Engagement – das sollte sich auch in deinen Noten widerspiegeln!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du dich dort über weitere Informationen zur Ausbildung informieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über naturenergie und deren Projekte, insbesondere über die Wasserkraftwerke. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dein Motivationsschreiben vor
Überlege dir genau, warum du der oder die Richtige für die Ausbildung bist. Sei bereit, deine Motivation und Begeisterung für Technik und die Energiewirtschaft klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Teamgeist zeigen
Da Teamarbeit bei naturenergie wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfreude unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.