Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende und führe Prüfungen elektrischer Anlagen durch.
- Arbeitgeber: Regionaler Energieversorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Zukunft bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung als Elektromeister oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem verantwortungsvollen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Elektromeister (m/w/d) Rheinfelden (Baden) / Vollzeit / flexible Arbeitszeiten / unbefristet Seit 1898 stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Sinnhaftigkeit : Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam. Durchführung und Dokumentation von Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel Koordination externer Dienstleister sowie Planung und Kontrolle von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen Elektrotechnischer Support des Facilitymanagements Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung als Elektromeister oder vergleichbares Gute Kenntnisse in KNX & EIB Chiara Raschka freut sich auf deine Online-Bewerbung . 999Z FULL_TIME
Elektromeister*in (m/w/d) Jetzt bewerben Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG
Kontaktperson:
Naturenergie Hochrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister*in (m/w/d) Jetzt bewerben
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Erkläre, warum dir Nachhaltigkeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Zukunft zu gestalten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister*in (m/w/d) Jetzt bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen als Elektromeister*in. Welche Projekte hast du geleitet? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmensgeschichte vertraut
Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens und seine Werte. Da es sich um einen regionalen Energieversorger handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektromeister*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Anlagen, Prüfungen und Wartungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du mit externen Dienstleistern und dem Facilitymanagement zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination zeigen. Das kann ein Projekt sein, bei dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.