Informatiker als Anwendungsentwickler (m/w/d)
Informatiker als Anwendungsentwickler (m/w/d)

Informatiker als Anwendungsentwickler (m/w/d)

Rheinfelden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte unsere Microsoft Power Platform-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Microsoft Power Platform und Programmierung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Administration der internen Microsoft Power Platform-Umgebung
  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Bereitstellung von PowerApps
  • Integration von PowerApps mit anderen Microsoft 365-Diensten und externen Datenquellen

Informatiker als Anwendungsentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Informatiker im Bereich Anwendungsentwicklung nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine gute Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem unterstützen wir aktiv Ihre Weiterbildung und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten mit modernsten Technologien zu arbeiten.
N

Kontaktperson:

Naturenergie Hochrhein AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker als Anwendungsentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Microsoft Power Platform und deren Funktionen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie den Fachbereichen helfen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere im Bereich Microsoft 365. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit PowerApps und deren Integration in andere Dienste zu teilen. Praktische Beispiele zeigen, dass du das nötige Know-how hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung von Anwendungen und die Unterstützung der Fachbereiche. Ein positives und engagiertes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als Anwendungsentwickler (m/w/d)

Kenntnisse in Microsoft Power Platform
Erfahrung in der Entwicklung von PowerApps
Integration von Microsoft 365-Diensten
Kenntnisse in Datenbankmanagement
Programmierung in C# oder JavaScript
Vertrautheit mit RESTful APIs
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in Agile Methoden
Dokumentationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Anwendungsentwickler hervorzuheben. Zeige, wie deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform und PowerApps relevant sind.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Liste alle relevanten technischen Fähigkeiten auf, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Microsoft 365, Programmierung und Integration von Anwendungen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erklären. Beschreibe, warum du dich für die Arbeit mit der Microsoft Power Platform interessierst und wie du zur Verbesserung der internen Prozesse beitragen kannst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest

Kenntnis der Microsoft Power Platform

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Microsoft Power Platform hast. Informiere dich über die verschiedenen Komponenten wie PowerApps, Power Automate und Power BI, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung zu sprechen. Zeige auf, wie du spezifische Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um erfolgreiche Anwendungen zu entwickeln.

Teamarbeit betonen

Da die Unterstützung der Fachbereiche eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Zusammenarbeit anführen. Erkläre, wie du mit anderen Abteilungen kommuniziert hast, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie bei der Implementierung von PowerApps erleben.

Informatiker als Anwendungsentwickler (m/w/d)
Naturenergie Hochrhein AG
N
  • Informatiker als Anwendungsentwickler (m/w/d)

    Rheinfelden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • N

    Naturenergie Hochrhein AG

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>