Informationssicherheitsmanagement-Koordinator (m/w/d)
Informationssicherheitsmanagement-Koordinator (m/w/d)

Informationssicherheitsmanagement-Koordinator (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Audits und entwickle Schulungen zur Informationssicherheit.
  • Arbeitgeber: Ein regionaler Energieversorger, der Nachhaltigkeit und Innovation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem vertrauensvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Managementsystem und eine Zertifizierung als ISO 27001-Auditor sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens mit einer Vision für eine umweltfreundliche Zukunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Lust auf Energiewende?Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich.Warum naturenergie?Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich.Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft!Informationssicherheitsmanagement-Koordinator (m/w/d)Rheinfelden (Baden) / Vollzeit / flexible Arbeitszeiten / unbefristetDas erwartet dich:Organisation und Koordination interner sowie externer AuditsVerantwortlich für die Prozesse des Managementsystems sowie fachliche Verantwortung für die Managementsystem-SoftwareAusarbeitung, Vorbereitung sowie Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen zur InformationssicherheitErstellung von Auditberichten gemäß formeller und inhaltlicher AnforderungenVorbereitung von Management ReviewsMitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Prozessen und Methoden des ManagementsystemsÜberwachung regulatorischer Anforderungen an die InformationssicherheitZusammenarbeit mit weiteren ManagementsystembeauftragtenDu bringst mit:Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich ManagementsystemeZertifizierung als ISO 27001-Auditor oder die Bereitschaft, diese zu erlangenErfahrung mit der Planung und Durchführung interner und externer AuditsVertieftes Know-how zu Themen wie IT-Grundschutz, ISMS, NIS-2 und KRITISGute Team- und KommunikationsfähigkeitÜberzeugende Kommunikation der Notwendigkeit von Maßnahmen gegenüber StakeholdernBachelor of Science / Arts oder entsprechende Berufserfahrung im Bereich InformationssicherheitDas klingt jetzt schon gut für dich?Dann werde Teil unseres Teams. Svenja Stamm freut sich auf deine Online-Bewerbung.

Informationssicherheitsmanagement-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG

Als regionaler Energieversorger in Rheinfelden (Baden) bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und dabei in einem vertrauensvollen Umfeld zu arbeiten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und unbefristeten Verträge fördern nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiezukunft einsetzt.
N

Kontaktperson:

Naturenergie Hochrhein AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsmanagement-Koordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ISO 27001 und Managementsystemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für Themen wie IT-Grundschutz und NIS-2 hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft mit Stakeholdern kommunizieren müssen, also übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Rollenspiele mit Freunden können hier hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Wenn du noch keine ISO 27001-Zertifizierung hast, erwähne, dass du bereit bist, diese zu erlangen. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsmanagement-Koordinator (m/w/d)

Kenntnisse im Informationssicherheitsmanagement
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Zertifizierung als ISO 27001-Auditor
IT-Grundschutz-Kenntnisse
Kenntnisse über ISMS, NIS-2 und KRITIS
Fähigkeit zur Erstellung von Auditberichten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnis regulatorischer Anforderungen
Schulungskompetenz
Prozessoptimierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision und Werte, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Innovation in der Energiebranche.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Informationssicherheitsmanagement-Koordinator hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Managementsystemen und Audits.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Energiewende interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für Nachhaltigkeit und die Energiewende. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Informationssicherheit hat, solltest du dich auf Fragen zu ISO 27001, IT-Grundschutz und anderen relevanten Standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast, um die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen zu verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert.

Informationssicherheitsmanagement-Koordinator (m/w/d)
Naturenergie Hochrhein AG
N
  • Informationssicherheitsmanagement-Koordinator (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • N

    Naturenergie Hochrhein AG

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>